| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb12798894 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Geist=reiche Critik : Hermetik, Mystik und das Werden der Aufklärung in spiritualistischer Literatur der Frühen Neuzeit |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:ig Z:30|||430 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Mystik Spiritualismus > Metaphysik Hermetische Philosophie > Hermetik > Philosophie > Die Hermetik bezeichnet eine in der Antike wurzelnde religiöse Offenbarungs- und Geheimlehre. Der Name geht zurück auf die sagenhafte Gestalt des Hermes Trismegistos. Im weiteren Sinn ist "Hermetik" ein Synonym für Alchemie und okkult-esoterische Lehren überhaupt. Die Hermetik beeinflusste das naturwissenschaftliche Weltbild bis in das 17. Jahrhundert hinein und prägte den abendländischen Okkultismus. |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Franck, Sebastian (JDG | GND); Weigel, Valentin (JDG | GND); Böhme, Jakob (JDG | GND); Dippel, Johann Conrad (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutsch (JDG | GND) Literatur (JDG | GND) Mystik (JDG | GND) Hermetische Philosophie (JDG | GND) Spiritualismus (JDG | GND) Geschichte 1520-1740 P612345 |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Franck, Sebastian (JDG | GND) Weigel, Valentin (JDG | GND) Böhme, Jakob (JDG | GND) Dippel, Johann Conrad (JDG | GND) Hermetische Philosophie (JDG | GND) P51234 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Kristine Hannak |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)1037888510 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | De Gruyter |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XII, 557 S. : Ill. ; 155 mm x 230 mm |
| [818 | Hochschulschriftenvermerk nach RAK] | Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011 |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Frühe Neuzeit ; 182 |
| [87 | ISBN] | 978-3-11-031441-0 Gb. |
| [87a | ] | 978-3-11-031444-1 E-Book |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV041201210 |
| [902 | ] | aH n12.4 |
| [903 | ] | aI n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | HS |
| [906 | ] | MO |
| [92a | ] | E |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV |
| [94e | ] | BSB München D20150430 |
| [94f | ] | jak D20131113 |
| [94i | ] | ber D20131008 |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150430/10:33:49-219287/527 otitbsb |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131001/09:52:22 otitbsb |
| [99Y | ] | 20150430/10:32:25 Oschl_0414_ges |
| [99Z | ] | 20130802 OBVB |
| [99z | ] | 20140331 OBVB |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20150430 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20140430 D20150430 |