| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb12686039 Die Grablege von Königin Editha : ein Zwischenbericht / Kuhn, Rainer 2012 'ubi sancta requiescit Aedith' : das Grabmal der Königin Editha im Magdeburger Dom / Neugebauer, Anke; Brandl, Heiko 2012 Königin Editha (910 - 946) : 'sancta religio' und 'regalis potentia' / Ehlers, Caspar 2012 Königin Editha : ein Indizienbeweis zur Identifikation einer historischen Persönlichkeit aus dem Magdeburger Dom / Alt, Kurt W. 2012 Aus dem Bleisarg der Editha : Untersuchung der Textilien / Dreyspring, Brigitte; Mitschke, Sylvia 2012 Die Untersuchung der Textilien aus dem Bleisarg der Editha : eine Fortsetzungsgeschichte / Dreyspring, Brigitte 2012 Die Kaiserin im roten Gewand : zur Identifizierung des roten Textilfarbstoffes in Edithas letztem Kleid / Kramell, Annemarie Elisabeth 2012 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Königin Editha und ihre Grablegen in Magdeburg |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:dd S:ar Z:21 |
| [30s | ] | 8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bildende Kunst > Kunst Grabbeigaben Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5 Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Symbolik Königinnen > Monarchie |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Magdeburg (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Editha, Heiliges Römisches Reich, Königin (JDG | GND); Otto I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND); Liudolfinger, Familie (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Editha, Heiliges Römisches Reich, Königin (JDG | GND) Dom Sankt Mauritius und Sankt Katharina (Magdeburg) (JDG | GND) Grabmal (JDG | GND) P312 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Harald Meller, Wolfgang Schenkluhn, Boje E. Hans Schmuhl ; Veit Dresely ... |
| [41 | Herausgeber] | Meller, Harald (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Schenkluhn, Wolfgang |
| [413 | Herausgeber] | Schmuhl, Boje E. Hans (JDG | GND) |
| [42 | Mitarbeiter] | (DE-588)128910909 |
| [61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] |
Landesmuseum für Vorgeschichte |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Halle (Saale) |
| [75 | Verlag(e)] | Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 289 S. : Ill., graph. Darst., Kt. |
| [81m | ] | Literaturangaben |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Archäologie in Sachsen-Anhalt : Sonderband ; 18 |
| [87 | ISBN] | 978-3-939414-84-1 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV040723891 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025704043&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
| [8z | ] | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2013-2-029 |
| [902 | ] | aE n02.0 |
| [903 | ] | n12.5 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 12 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 14 |
| [93a | ] | 20130502 |
| [93b | ] | 20130510 |
| [93c | ] | 20130604 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
| [94e | ] | BSB München D20140602 |
| [94f | ] | rff D20130527 |
| [94i | ] | sch D20130527 |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141215/12:32:28-186464/267 obar |
| [99K | ] | 20141113/07:32:32-186464/306 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130410/14:26:13 otitbsb |
| [99Y | ] | 20140602/10:00:35 Oschl_0514_ges |
| [99Z | ] | 20130308 OBVB |
| [99z | ] | 20140527 OBVB |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20140602 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20131001 D20140602 |