[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb12630039 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Harnisch - Herrschaft - Bauernland : das Archiv der Hofmark Fraunberg ; eine Kabinetts-Ausstellung des Staatsarchivs München |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | AHF _I3._1 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Grundherrschaft > Villikationen > Agrarverfassung Freiherren > Edelfreie; Edelherren > Adel > Der Freiherr (oder auch Baron) gehörte zum titulierten Adel im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und im Deutschen Reich bis 1919. Im Gegensatz zum untitulierten Adel, der lediglich das Adelsprädikat "von" im Namen trug, gehörten zum betitelten Adel die Titel Freiherr, Graf, Fürst und Herzog, wobei man zwischen dem Ritterstand und dem Herrenstand unterschied, der Herrenstand begann beim Freiherren. Reichsritterschaft > Adel > Die Reichsritterschaft war im Heiligen Römischen Reich die Gemeinschaft der freien uradligen Herren, die auf ihren Besitzungen in Schwaben, Franken und im Rheinland die unmittelbare Unterordnung unter Kaiser und Reich bewahren konnten, ohne jedoch auf den Reichstagen des Reiches Sitz und Stimme zu haben. Die Reichsritterschaft gehörte damit zum niederen Adel ohne Reichsstandschaft. Adelsfamilien > Adelsgeschlechter; Adlige Familien > Familien; Adel |
[31f | diverse Spezialschlagwörter] | Archivbestände |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200431147b |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00397400 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Fraunberg, Familie : 1231- (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Fraunberg, Familie : 1231- (JDG | GND) Ausstellung München <2012> P312 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Konzeption und Bearb.: Monika Ofer |
[40 | Hauptverfasser] | Ofer, Monika |
[74 | Erscheinungsort(e)] | München |
[75 | Verlag(e)] | Staatl. Archive Bayerns |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 52 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Kleine Ausstellungen / Staatliche Archive Bayerns ; 36 |
[87 | ISBN] | 978-3-938831-38-0 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV040475010 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025322276&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aA n09.1 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | A |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Familiengesch. u. Findnachweise des Archivs |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
[94e | ] | BSB München D20141002 |
[94f | ] | jak D20130430 |
[94i | ] | bec D20130430 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150903/09:14:41-201528/2369 |
[99K | ] | 20130430/16:27:30-796814/207 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130201/15:14:28 titbsb |
[99Y | ] | 20141002/15:10:40 Oschl_0914_ges |
[99Z | ] | 20130115 OBVB |
[99z | ] | 20140910 OBVB |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20141002 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20130619 D20141002 |
[M0I | ] | Zugriffe via bsb12630039 D20130405 |