| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb12108814 Von Berlin nach New York : Albert Salomons Weg im intellektuellen Feld des 20. Jahrhunderts / Gostmann, Peter 2011 Die humanistische Bestimmung der Soziologie - oder warum soziologische Bildung noch immer unabdingbar ist / Merz-Benz, Peter-Ulrich 2011 Freundschaft : ein neuer Blick auf Albert Salomons Soziologie einer Lebensform / Haag, Hanna 2011 "Wir humane Spätlinge" : Albert Salomon und die Faszination Jacob Burckhardts / Härpfer, Claudius 2011 Eine deutsche Soziologie? : eine These Albert Salomons und der Referenzrahmen der Nachkriegssoziologie in Deutschland / Koolwaay, Jens 2011 Die Macht der Ideen : Albert Salomon im Kontext zweier ideengeschichtlicher Debatten: Weimar und Exil / Meyer, Thomas 2011 Albert Salomon, Leo Strauss und das politische Denken / Gostmann, Peter 2011 Die Soziologie des Heimkehrenden : Religion und Säkularisierung bei Albert Salomon / Kaden, Tom 2011 Albert Salomon, Hugo Grotius und die Idee des Naturrechts / Kirchberger, Carsten 2011 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Verlassene Stufen der Reflexion : Albert Salomon und die Aufklärung der Soziologie |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 300|||G:de S:sg Z:40|||G:us S:sg Z:40 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Soziologie > Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht. Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Salomon, Albert (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Salomon, Albert (JDG | GND) Soziologie (JDG | GND) Humanismus (JDG | GND) Aufsatzsammlung P4123 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Peter Gostmann, Claudius Härpfer (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)13227762X = Gostmann, Peter |
| [412 | Herausgeber] | Härpfer, Claudius |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1. Aufl. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Wiesbaden |
| [75 | Verlag(e)] | VS Verl. für Sozialwiss. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 273 S. ; 210 mm x 148 mm |
| [87 | ISBN] | 978-3-531-17770-0 PB. : ca. EUR 34.95 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV036673699 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=020592729&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
| [902 | ] | aM n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | H |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-III |
| [94e | ] | BSB München D20120330 |
| [94f | ] | gri D20120807 |
| [94i | ] | gri D20120807 |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140908/14:35:34-790834/85 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110930/14:21:43 titbsb |
| [99Z | ] | 20120330 Otitbsb |
| [99z | ] | 20120315 |
| [M0F | ] | frei geupdated! D20120330 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20110930 D20120330 |