Einträge zu dem Titel "Ludwig II. : Tod und Memoria / (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb12097022
Der Tod des Königs : Oder "Das himmlische Finale zum irdischen Trauerakte" / Reichold, Klaus; Endl, Thomas 2011
"Der König ist tot, es lebe der König!" : Ursprünge und Formen der dauerhaften Existenz Ludwigs II. von Bayern / Spangenberg, Marcus 2011
König Ludwig II. als Zeitgenosse / Wolf, Peter 2011
König Ludwig II. von Bayern : Ein politischer König? / Botzenhart, Christof 2011
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ludwig II. : Tod und Memoria
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:bn S:ge Z:34
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Tod > Totentanz
Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00381801
[31p diverse Spezialschlagwörter] Ludwig II., Bayern, König (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Ludwig II., Bayern, König (JDG | GND) Tod (JDG | GND) Geschichte 1886 Aufsatzsammlung P4123
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Bernhard Lübbers, Marcus Spangenberg (Hg.)
[41 Herausgeber] (DE-588)1016434995
[412 Herausgeber] (DE-588)143863525
[71 Auflage-/Ausgabebezeichnung] 1. Aufl.
[74 Erscheinungsort(e)] Regensburg
[75 Verlag(e)] Univ.-Verl. Regensburg
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 106 S. : Ill.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Kataloge und Schriften der Staatlichen Bibliothek Regensburg ; 4
[87 ISBN] 978-3-86845-075-0
[89 Andere IdNummern] BVBBV037408234
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3830816&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
[902 ] n02.0 aL
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] G
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94e ] BSB München D20120703
[94f ] rob D20110707
[94i ] lim D20110725
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20120703/15:56:15 titbsb
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110705/16:12:26 titbsb
[99Z ] 20120703 Otitbsb
[99z ] 20120615
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20120703
[M0G ] erneut geupdated nach 20120511 D20120703