| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11964281 Kommunikation des Königs mit den Fürsten / Althoff, Gerd 2010 'Coronam sustentare' : Krönung und Konsens in Frankreich und im deutschen Reich im Spätmittelalter / Kintzinger, Martin 2010 Inszenierung des Reichs : 'concilia', Versammlungen der Fürsten und Kurvereine im späteren Mittelalter bis zur Goldenen Bulle / Schwedler, Gerald 2010 Vor und hinter den Kulissen : Mechanismen und Rituale der Macht an der spätmittelalterlichen Universität / Gramsch, Robert 2010 Wer herrschte über die Stadt im Spätmittelalter? / Samsonowicz, Henryk 2010 Rituale und Willensbildung bei kommunalen Versammlungen / Schuster, Peter 2010 Zwischen Transzendenz und Immanenz : Rituale der Entscheidungsfindung in mittelalterlichen Klöstern und Orden / Sonntag, Jörg 2010 Rituale, Willensbildung und Entscheidungsprozesse : Zusammenfassung / Weinfurter, Stefan 2010 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ritualisierung politischer Willensbildung : Polen und Deutschland im hohen und späten Mittelalter |
| [23 | Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] | Rituale der politischen Willensbildung |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 320|||G:de S:pg Z:20|||G:pl S:pg Z:20 |
| [30s | ] | 8,1|||7,41 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Herrschaft Herrschaftszeremoniell > Hofzeremoniell; Politisches Zeremoniell Rituale Symbolik Politische Kommunikation > Public Affairs (PA) > Kommunikation; Öffentliche Meinung; Politikberatung > Weitgefasste Begriffsdefinition nach Brian McNair: Unter politischer Kommunikation sind (1)alle Formen der Kommunikation von politischen Akteuren zur Erreichunge spezifischer Ziele; (2)Kommunikation, die sich an politische Akteure wendet; (3)Kommunkation über Politik und politische Akteure zu verstehen. |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Polen (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Polen (JDG | GND) Deutschland (JDG | GND) Politische Willensbildung (JDG | GND) Ritual (JDG | GND) Geschichte 1200-1400 Kongress Speyer <2008> P7123456 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Wojciech Fałkowski, Bernd Schneidmüller u. Stefan Weinfurter |
| [41 | Herausgeber] | Fałkowski, Wojciech (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Schneidmüller, Bernd (JDG | GND) |
| [413 | Herausgeber] | Weinfurter, Stefan (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Wiesbaden |
| [75 | Verlag(e)] | Harrassowitz |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XII, 275 S. : Ill., Kt. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Angekündigt u.d.T.: Rituale der politischen Willensbildung |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Quellen und Studien / Deutsches Historisches Institut Warschau ; 24 |
| [87 | ISBN] | 978-3-447-06389-0 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV036956682 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=020871638&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
| [902 | ] | aE n03.1 |
| [903 | ] | aF |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | UB Erlangen: H 00 / 2011 A / 831 |
| [92a | ] | C |
| [92b | ] | C |
| [92c | ] | 05 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Ritualdynamik |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94e | ] | BSB München D20120601 |
| [94f | ] | jak D20110413 |
| [94i | ] | sch |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140930/10:52:13-857074/38 obar |
| [99K | ] | 20130916/07:48:51-838113/180 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110201/09:20:42 titbsb |
| [99Z | ] | 20120601 Otitbsb |
| [99z | ] | 20120530 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20120601 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20111202 D20120601 |