| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        bsb11958261 Minne - Spiel - Gespräch : Überlegungen zu einer Minne-Gesprächskultur des späteren Mittelalters ausgehend vom Nürnberger Spieleteppich / Matter, Stefan 2010 Spiele als Minnemetapher : Untersuchungen zum Nürnberger Spieleteppich in seinen Bezügen zur Minnedichtung / Bulitta, Brigitte 2010 Die Kleidung auf dem Spieleteppich : Motive und Bildsprache / Vavra, Elisabeth 2010 Die Architekturdarstellungen auf dem Spieleteppich / Großmann, G. Ulrich 2010 Der Nürnberger Bildteppich mit Minnespielen zwischen Speyerer Bürgertum und Heidelberger Hof / Hubach, Hanns 2010 Der Spieleteppich, ein mittelrheinisches Meisterwerk der Textilkunst / Rapp Buri, Anna 2010 Die Macht der Minnekönigin : Liebesallegorien auf Tapisserien des 15. Jahrhunderts / Stucky-Schürer, Monica 2010 In den Weiten höfischer Gärten : Spiele, Minne und Repräsentation / Franke, Birgit 2010 "Picture nobiles" : Nachempfindungen von Tapisserie in Studiolo- und Bibliotheksausmalungen des 15. Jahrhunderts? / Wetter, Evelin 2010 Spiel und Gastfreundschaft in der profanen Wandmalerei um 1400 und ihr Raum / Wolter-von dem Knesebeck, Harald 2010  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Spieleteppich im Kontext profaner Wanddekoration um 1400 : Beiträge des internationalen Symposions am 30. und 31. Oktober 2008 im Germanischen Nationalmuseum | 
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 | 
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:sg Z:23|||G:de S:sg Z:24|||G:de S:ms Z:23|||G:de S:ms Z:24 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Spiele > Glücksspiele; Kartenspiele; Würfelspiele; Brettspiele > Freizeit  Metaphorik > Metapher > Bildersprache Bildersprache > Bildsprache; Bildhaftigkeit (Sprache); Bildlichkeit > Ansetzung nach ADW Bildteppiche > Gobelin; Tapisserie; Wandteppiche > Kunsthandwerk; Textilkunst  | 
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | 
         Deutschland (JDG | GND) Bildteppich (JDG | GND) Spiel  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Jutta Zander-Seidel | 
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)1048643565 | 
| [61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] | 
        Germanisches Nationalmuseum  | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Nürnberg | 
| [75 | Verlag(e)] | German. Nationalmuseum | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 252 S. : Ill. | 
| [81 | Allg.Fußnote] | Zsfassungen in dt. und engl. Sprache | 
| [81m | ] | Kongr.: Nürnberg : 30.-31.10.2008 | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums ; 29 | 
| [87 | ISBN] | 978-3-936688-53-5 | 
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV038867854 | 
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] | 
         http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=020873893&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA  | 
| [902 | ] | aF n12.4 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | BSB: 4 PVA 2010. 844 | 
| [92a | ] | C | 
| [92b | ] | C | 
| [92c | ] | 14 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 | 
| [94e | ] | BSB München D20130410 | 
| [94f | ] | rff D20110412 | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | BBAW | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20130410/14:05:51-834965/130 otitbsb | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110201/09:19:41 titbsb | 
| [99Y | ] | 20130410/14:03:48 Oschl_0313_ges | 
| [99Z | ] | 20110719 OBVB | 
| [99z | ] | 20130307 OBVB | 
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20130410 | 
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20130405 D20130410 |