| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | bsb11886726 Das Bild der Sowjetunion in Deutschland nach 1945 / Laak, Dirk van 2010 Rezeptionsmechanismen russischer Prosa-Literatur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland / Eimermacher, Karl 2010 Immer 'Nachtasyl' und 'Sommergäste' : Maksim Gor'kijs Dramen auf deutschen Bühnen seit 1945 / Goes, Gudrun 2010 Lermontov in Ost und West : Zur übersetzerischen Rezeption seiner Lyrik zwischen 1945 und 1989 / Meyer-Fraatz, Andrea 2010 "Ach, lebt die Achmatova noch?" : Gedichte der russischen Moderne in der DDR / Mierau, Fritz 2010 'Die sowjetische Rus' - verzerrt im ernsten Spiel? : Rainer Kirsch übersetzt Sergej Esenin / Jurchen, Sylvia 2010 "In eines Anderen Sprache sprechen" : Paul Celan als Übersetzer russischer Lyrik in deutschen Literaturzeitschriften / Fischer, Christine 2010 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Russische Literatur als deutsch-deutscher Brückenschlag (1945 - 1990) : Beiträge einer Tagung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 26. - 27. März 2010 | 
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 | 
| [30s | ] | 8,1 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Deutsch-sowjetische Beziehungen Literaturbeziehungen > Kulturbeziehungen Sowjetunionbild | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Sowjetunion | 
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Russisch (JDG | GND) Literatur (JDG | GND) Rezeption (JDG | GND) Deutschland (JDG | GND) Sowjetunionbild (JDG | GND) Geschichte 1945-1990 Kongress Jena <2010> P81234567 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Christine Fischer (Hrsg.) | 
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)115432957 | 
| [61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] | Universität | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Jena | 
| [75 | Verlag(e)] | Friedrich-Schille-Univ. Jena, Inst. für Slawistik | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 167 S. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriften und literarische Texte / Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Slawistik ; 8 | 
| [87 | ISBN] | 978-3-9810931-4-8 | 
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV036862665 | 
| [902 | ] | aP n12.4 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [92a | ] | K | 
| [92c | ] | 14 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 | 
| [94e | ] | BSB München D20110103 | 
| [94f | ] | gri D20110524 | 
| [94i | ] | gri D20110524 | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20110524/10:28:26 gri | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110103/13:15:26 titbsb | 
| [99Z | ] | 20110103 Otitbsb | 
| [99z | ] | 20101213 |