Einträge zu dem Titel "Dr. Curt Floericke : Naturforscher, Ornithologe, Schriftsteller ; Mit der ersten umfassenden Bibliographie seiner Schriften / (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb11860226
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Dr. Curt Floericke : Naturforscher, Ornithologe, Schriftsteller ; Mit der ersten umfassenden Bibliographie seiner Schriften
[23 Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] Doktor Curt Floericke
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] 590|||G:de S:ng Z:34|||G:pl S:ng Z:34|||G:de S:ng Z:40|||G:pl S:ng Z:40|||G:de S:ph Z:34|||G:pl S:ph Z:34|||G:de S:ph Z:40|||G:pl S:ph Z:40
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Publizistik > Wochenzeitschriften; Feuilleton; Zeitschriften; Journalismus; Unterhaltungszeitschriften > Massenmedien; Öffentliche Meinung
Forschungsreisen > Expeditionen; Entdeckungsreisen > Reisen
Naturwissenschaftler > Biologen; Botaniker; Chemiker; Physiker; Zoologen > Wissenschaftler
Ornithologie > Vogelkunde > Die Ornithologie (altgr. ?????- órn?th-, Stamm von ????? órnis - "Vogel" -, und ????? lógos, "Begriff") oder Vogelkunde ist jener Zweig der Zoologie, der sich mit den Vögeln (Aves) - mit rund 10.000 Arten eine der artenreichsten Klassen der Wirbeltiere - befasst. Dazu gehören unter anderem Physiologie, Taxonomie, Ökologie oder Verhalten (inklusive der Rufe und Wanderverhalten) der Vögel. Ein besonderes Arbeitsgebiet der Vogelkunde ist die Untersuchung des Vogelzuges, zum Beispiel mithilfe der Beringung. Die Geschichte der wissenschaftlichen Ornithologie ist zumindest im 20. Jahrhundert in Deutschland eng mit dem Vogelschutz beziehungsweise Naturschutz verbunden.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Europa (JDG | GND); 00381124; 00398205; 00404581
[31p diverse Spezialschlagwörter] Floericke, Kurt (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Floericke, Kurt (JDG | GND) Bibliographie P21
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Ulrich Franke
[40 Hauptverfasser] (DE-588)141796693
[74 Erscheinungsort(e)] Norderstedt
[75 Verlag(e)] Books on Demand GmbH
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 82 S. : Ill.
[87 ISBN] 978-3-8370-8545-7
[89 Andere IdNummern] BVBBV036759705
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3236667&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3236667&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
[902 ] aL n11.2
[903 ] aN n13.3
[904 ] 1
[905 ] BG
[906 ] MO
[92a ] G
[92b ] I
[92c ] 13
[92d ] 15
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94e ] BSB München D20121011
[94f ] MS D20110722
[94i ] ber D20110203
[99e Änderungsdatum] 20121011/14:55:30 titbsb
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110201/09:11:06 titbsb
[99Z ] 20121011 Otitbsb
[99z ] 20120903
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20121011
[M0G ] erneut geupdated nach 20110412 D20121011