| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11858765 Ergriffenheit : Figuration der Berührung / Neumann, Michael 2010 "Streitbarer Humanismus" : Zum Verhältnis von Ethik und Politik in Heinrich Manns Roman "Henri Quatre" / Raulet, Gérard 2010 Der "Zauberberg" und der Erste Weltkrieg : Thomas Manns schwankende Geschichtsauffassung in der ersten Hälfte der Zwanziger Jahre / Argelès, Daniel 2010 Permanenz in der Katastrophe : Zur Darstellung der Geschichte in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" / Geisenhanslüke, Achim 2010 Krieg und Geschichte : Zur literarischen Repräsentation des Ersten Weltkrieges im Ausgang der Weimarer Republik / Karpenstein-Eßbach, Christa 2010 Von der Erzählung zur Geschichtlichkeit : Alfred Döblins "Manas" im Kontext der Weimarer Versepik / Meyer, Daniel 2010 "Berlin Alexanderplatz" von Alfred Döblin zu Piel Jutzi : Ein apokalyptisches Geschichtsdenken? / Kaiser, Claire 2010 Brechts "Dreigroschenroman" (1934) : Satire, Verfremdung und Bezug zur Gegenwart / Laveau, Paul 2010 Die Komödie des Menschen : Geschichte bei Horváth / Pelletier, Nicole 2010 Übergang und Simultanität : Thomas Manns Rede "Von deutscher Republik" und die Symbolik des "Zauberberg" / Crescenzi, Luca 2010 Gegenwart und Mythos : Geschichtsdarstellung in den Romanen "Liebe beginnt" (1933) und "Elissa"(1937) von Marie Luise Kaschnitz / Galvan, Elisabeth 2010 Harmoniegesetze und Naturkreisläufe : Die Geschichtsauffassung bei Hans Henny Jahnn / Boulanger, Alison 2010 Konkurs der Diskurse in Hermann Brochs "Entsühnung" und Bertold Brechts "Heilige Johanna der Schlachthöfe" / Guilhamon, Elizabeth 2010 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die streitbare Klio : Zur Repräsentation von Macht und Geschichte in der Literatur |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 830 |
| [30s | ] | 8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Geschichtsbild > Geschichtspolitik |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] |
Deutsch (JDG | GND) Prosa (JDG | GND) Erzähltechnik (JDG | GND) Geschichtsbild (JDG | GND) Macht |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Elizabeth Guilhamon, Daniel Meyer (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)137100779 |
| [412 | Herausgeber] | Meyer, Daniel |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt/M. u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Lang |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 241 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik ; 13 |
| [87 | ISBN] | 978-3-631-61256-9 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV036674883 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1006326154/04 |
| [8ze | ] | http://www.sehepunkte.de/2011/07/19793.html |
| [902 | ] | aM n11.2 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | H |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94e | ] | BSB München D20120309 |
| [94f | ] | lim D20110117 |
| [94i | ] | lim D20110117 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20120309/17:14:01 titbsb |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20101202/10:28:03 titbsb |
| [99Z | ] | 20120309 Otitbsb |
| [99z | ] | 20120221 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20120309 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20120229 D20120309 |