Einträge zu dem Titel "Abigail Steineckin - M. Anna Maria Louisa Weißenburg : Türkin - Ordensfrau - Künstlerin / Krumme, Ruth (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb11846257
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Abigail Steineckin - M. Anna Maria Louisa Weißenburg : Türkin - Ordensfrau - Künstlerin
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:de S:rg Z:33
[30s ] 7,41|||8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kunsthandwerk > Kunstgewerbe; Angewandte Kunst > Bildende Kunst; Handwerk
Ursulinen > Die Ursulinen, eigentlich Gesellschaft der Heiligen Ursula (früher auch Ursulinerinnen, Ordenskürzel: OSU, lateinisch Ordo Sanctae Ursulae) sind eine von Angela Merici 1535 in Brescia gegründete Frauengemeinschaft zu Ehren der Ursula von Köln, die sich zum bekanntesten Erziehungsorden entwickelte.
Konvertiten > Religionswechsel; Konversion (Religion); Judentaufe > Taufe > Wechsel über die Religionsgrenzen hinaus. Zwischen den Konfessionen zu "Konfessionswechsel". Vom Juden- zum Christentum = Konvertiten. Problem "Judenchristen", auch im SWD vorhanden!
Türkinnen > Nur in Dtld., sonst #31gTürkei; #31 Frauen
Seidenstickerei > Seidensticker > Kunsthandwerk; Stickerei; Textilkunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] Düsseldorf (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Weißenburg, Anna Maria Louisa (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Weißenburg, Anna Maria Louisa (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Ruth und Hans U. Krumme
[40 Hauptverfasser] Krumme, Ruth
[402 weitere Verfasser] (DE-588)137609442
[74 Erscheinungsort(e)] Köln
[75 Verlag(e)] Erzbischöfl. Diözesan- u. Dombibliothek
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 146 S. : Ill., Tab.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Libelli Rhenani ; 36
[87 ISBN] 978-3-939160-28-1
[89 Andere IdNummern] BVBBV036655099
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=020574527&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aI n06.2
[903 ] n12.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] E
[92c ] 08
[92d ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] W., eine "Türkin" von Geburt, kam bereits als Kind in christliche Obhut, wurde getauft und trat 1706 in den Düsseldorfer Ursulinenkonvent ein, dessen Oberin sie in ihrem letzten Lebensjahrzehnt war; zugleich begnadete Künstlerin (Seidenstickerei); - das "M." steht für "Mére"
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94e ] BSB München D20121011
[94f ] oeh D20110224
[94i ] oeh D20110224
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20121011/14:54:55 titbsb
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20101101/09:51:18 titbsb
[99Z ] 20121011 Otitbsb
[99z ] 20120926
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20121011
[M0G ] erneut geupdated nach 20111104 D20121011