[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11803322 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Hugh Trevor-Roper : The biography |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:ig Z:40 |
[30s | ] | 8 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Historiker Politiker > Politik |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Großbritannien |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Trevor-Roper, Hugh R. (JDG | GND); Hitler, Adolf (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Trevor-Roper, Hugh R. (JDG | GND) Biographie P21 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Adam Sisman |
[40 | Hauptverfasser] | Sisman, Adam |
[71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1. publ. |
[74 | Erscheinungsort(e)] | London |
[75 | Verlag(e)] | Weidenfeld & Nicolson |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XVIII, 598, 24 S. : Ill. |
[87 | ISBN] | 978-0-297-85214-8 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV036105983 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=018996247&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=018996247&line%5Fnumber=0002&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[902 | ] | aM n11.2 |
[903 | ] | aO n02.0 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | BG |
[906 | ] | MO |
[92a | ] | H |
[92b | ] | J |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Trevor-Ropers zweites Spezialgebiet entwickelte sich, als er 1945 als Nachrichtenoffizier für den britischen Militärnachrichtendienst zum Verbleib Hitlers recherchierte und bald darauf sein erfolgreichstes Buch veröffentlichte "Hitlers letzte Tage" das bis ins 21. Jahrhundert in zahlreichen Auflagen erschienen ist. Obwohl die sowjetischen Informationen um Hitlers Tod geheim gehalten wurden, gilt Trevor-Ropers Darstellung bis heute nicht als überholt, wenn auch in Einzelaspekten neue Erkenntnisse vorliegen. 1983 erlebte Trevor-Roper seinen größten Skandal im Zusammenhang mit den im "Stern" veröffentlichten "Hitler-Tagebüchern", Falsifikaten des Fälschers Konrad Kujau. Trotz eingeschränkter Kenntnisse der deutschen Sprache und nach einer nur oberflächlichen Inspektion der Tagebücher befand er sie - wie andere Experten auch - 99,5 Prozent für echt. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94e | ] | BSB München D20111104 |
[94f | ] | MS D20150618 |
[94i | ] | bec D20101021 |
[99e | Änderungsdatum] | 20150618/16:29:30-213245/201 oMS |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20101007/08:40:21 titbsb |
[99Z | ] | 20111104 Otitbsb |
[99z | ] | 20111017 |
[M0E | ] | OK-Satz 94i geupdated! D20111104 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20110705 D20111104 |