Einträge zu dem Titel "Jan Bloch und das Internationale Kriegs- und Friedensmuseum in Luzern / (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb11794247
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Jan Bloch und das Internationale Kriegs- und Friedensmuseum in Luzern
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] 320|||060|||940|||G:ch S:ms Z:41
[30s ] 24,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Friedensbewegung > Ostermarsch; Antikriegsbewegung > Politische Bewegungen
Museen > Heimatmuseen; Stadtmuseen
Pazifismus > Friedensbewegung; Gewaltlosigkeit
[31g diverse Spezialschlagwörter] Luzern; Europa (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Bloch, Jan (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Bloch, Jan (JDG | GND) Internationales Kriegs- und Friedensmuseum (Luzern) (JDG | GND) Geschichte Aufsatzsammlung P4123
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Walter Troxler ... (Hg.)
[42 Mitarbeiter] (DE-588)131664182
[74 Erscheinungsort(e)] Wien u.a.
[75 Verlag(e)] Lit
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 265 S. : Ill., Kt.
[81 Allg.Fußnote] Literaturangaben
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Museen - Geschichte und Gegenwart ; 6
[87 ISBN] 978-3-643-80025-1
[89 Andere IdNummern] BVBBV036598237
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://d-nb.info/1000475522/04
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3433218&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=020518799&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aL n04.2
[903 ] n11.4
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] AV nach BVB
[92a ] G
[92c ] 06
[92d ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Im Jahre 1902 wurde in Luzern das weltweit erste Friedensmuseum eröffnet. Die Initiative für das aussergewöhnliche Museum kam von dem polnischen Friedensaktivisten und Industriellen Jan Bloch. Die Besucherzahlen des Museums demonstrierten eindrucksvoll das enorme Echo, das diese friedenspädagogische Institution in ganz Europa hervorrief. Eine Ausgliederung d. Beiträge macht keinen Sinn!
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94e ] BSB München D20120903
[94f ] ba D20110113
[94i ] bec D20101216
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20120903/17:46:32 titbsb
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20101101/09:38:25 titbsb
[99Z ] 20120903 Otitbsb
[99z ] 20120817
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20120903
[M0G ] erneut geupdated nach 20110412 D20120903