[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11792365 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Tragödie im Hause Zimmermann : Ein Beitrag zur Heimatgeschichte der Stadt Wittenberg ; Die Hinrichtung der Susanne Zimmermann |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:dd S:jg Z:33|||943 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauen > Mädchen Kindestötung > Kindesmord > Mord Strafverfahren > Hexenprozesse; Strafprozesse; Kriminalprozesse Todesstrafe > Strafvollzug |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Wittenberg (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | s200425649a; Zimmermann, Susanne (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Zimmermann, Susanne (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Gottfried Krüger |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)129630519 |
[71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1. Aufl. |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Lutherstadt Wittenberg |
[75 | Verlag(e)] | Drei-Kastanien-Verl. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 87 S. : Tab. |
[87 | ISBN] | 978-3-942005-09-8 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV036593841 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Bezugswerk: Inhaltsverzeichnis; Bez.: 2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1000679675/04 |
[902 | ] | aI n09.5 |
[903 | ] | n03.3 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Johann Georg Zimmermann (* 18. Juni 1680 in Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen; ű 16. August 1734 in Wittenberg) war ein sächsisch-deutscher Postkommissar. Zimmermanns dritte Frau Susanne Hoyer auch ihre beiden ersten Ehemänner sowie die Schwägerin ihres Bruders, des Königlich Polnischen Hofmalers David Hoyer, umgebracht hatte und gedachte, auch Johann Georg Zimmermann aus dem Weg zu räumen. Im Gerichtsurteil vom 5. Januar 1728 des Leipziger Schöppenstuhls wurde sie dazu verurteilt, geschleift und gerädert zu werden. Am 26. Oktober 1728 wurde das Urteil vor dem Wittenberger Rathaus vollzogen. Die bei der Hinrichtung abgefallene Hand der Giftmischerin befindet sich heute noch in den städtischen Sammlungen der Lutherstadt Wittenberg. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94e | ] | BSB München D20110412 |
[94f | ] | jak D20110218 |
[94i | ] | bec D20101108 |
[99e | Änderungsdatum] | 20130515/10:15:00-835188/1216 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20101101/09:38:02 titbsb |
[99Z | ] | 20110412 Otitbsb |
[99z | ] | 20110314 |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20110412 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20101101 D20110412 |