| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11733548 Freundbrüderlicher Hauptvergleich vom 22. April 1657 / Wilde, Manfred 2010 Die wettinisch-albertinischen Nebenlinien als Forschungsaufgabe / Blaschke, Karlheinz 2010 Deutschland zwischen Reformation, Westfälischem Frieden und barockem Fürstenstaat : Anmerkungen zum Gestaltwandel des frühneuzeitlichen Reiches / Rudersdorf, Manfred 2010 Staatsbildung in Mitteldeutschland? : Entstehung und Entwicklung der kursächsisch-albertinischen Nebenlinien / Vötsch, Jochen 2010 Vom geistlichen Fürstentum zur wettinischen Sekundogenitur : Zur Dynastisierung der Hochstifte Merseburg und Naumburg in der Frühen Neuzeit / Rosseaux, Ulrich 2010 Zwischen Fürstentestament und Freundbrüderlichem Hauptvergleich : Die politische Wirkkraft der kursächsischen Stände auf dem Landtag von 1657 / Schirmer, Uwe 2010 Das Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Weißenfels 1663/64 : Territorium und Bevölkerung / Straube, Manfred 2010 Außenpolitische Handlungsspielräume und Gesandtschaftswesen der Sekundogeniturfürstentümer / Matzke, Judith 2010 Die Höfe der Sekundogenituren in ihrer Stellung zu den geistesgeschichtlichen Entwicklungen um 1700 / Döring, Detlef 2010 Die Sekundogenituren und ihre Fürstinnen : Das Beispiel der Herzoginwitwe Christiane von Sachsen-Merseburg (1634 - 1701) / Schattkowsky, Martina 2010 Zwischen Ehebruch und Staatsräson : Das außereheliche Verhältnis von Herzogin Henriette Charlotte von Sachsen-Merseburg als diplomatisches Ränkespiel / Wilde, Manfred 2010 Zwei gescheiterte Eheprojekte von Sachsen-Zeitz und Sachsen-Weißenfels im Kontext innerwettinischer und europäischer Konkurrenz / Knöfel, Anne-Simone 2010 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Sachsen und seine Sekundogenituren : Die Nebenlinien Weißenfels, Merseburg und Zeitz (1657 - 1746) |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:dd S:ge Z:32|||G:dd S:ge Z:33|||943 |
| [30s | ] | 8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00401663; s199410950b; s199409119l |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Wettiner, Familie (JDG | GND); Albertiner, Familie (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Sachsen-Weißenfels (JDG | GND) Sachsen-Merseburg (JDG | GND) Sachsen-Zeitz (JDG | GND) Geschichte 1657-1746 Kongress Delitzsch <2007> |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Martina Schattkowsky, Manfred Wilde (Hg.) |
| [41 | Herausgeber] | Schattkowsky, Martina (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Wilde, Manfred |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Leipzig |
| [75 | Verlag(e)] | Leipziger Univ.-Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 343 S. : Ill., Kt., Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde ; 33 |
| [87 | ISBN] | 978-3-86583-432-4 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV036451589 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1000567524/04 |
| [902 | ] | aI n01 |
| [903 | ] | aH |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | E |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 03 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
| [94e | ] | BSB München D20110705 |
| [94f | ] | oeh D20110112 |
| [94i | ] | oeh D20110112 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150723/13:24:02-209018/2254 obar |
| [99K | ] | 20150724/11:10:31-209080/2586 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100702/15:38:12 titbsb |
| [99Z | ] | 20110705 Otitbsb |
| [99z | ] | 20110611 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20110705 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20110412 D20110705 |