[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11587749 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Il Piemonte in Europa : 500 anni di emigrazione dalla Valle Vigezzo ; La famiglia Farina e l'acqua di Colonia |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:it S:sg Z:30|||G:it S:og Z:30 |
[30s | ] | 8,1|||8,2 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Einwanderung > Migration Italiener Unternehmer > Geschäftsmann; Verleger; Wirtschaftsbürgertum; Industrielle; Fabrikanten Bürgerfamilien > Bürgerliche Familien; Kaufmannsfamilien; Unternehmerfamilien; Handwerkerfamilien; Gewerbefamilien > Familien; Bürgertum |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Köln (JDG | GND); Niederrhein; Düsseldorf (JDG | GND); s200423959a |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Farina, Familie (JDG | GND); (DE-588)136301002 |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Farina, Familie (JDG | GND) Biographie |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Italienisch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Presentazione di Mercedes Bresso ... |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)137041691 |
[41 | Herausgeber] | Bresso, Mercedes |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Novara |
[75 | Verlag(e)] | Interlinea Ed. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 169 S. : Ill., Kt., Tab. |
[81 | Allg.Fußnote] | Mit dt. Res. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Studi ; 59 |
[87 | ISBN] | 978-88-8212-679-7 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV035849022 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=018707130&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[902 | ] | aG n02.3 |
[903 | ] | n07.6 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 09 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Johann Maria Farina, italienisch Giovanni Maria Farina, laut lateinischer Geburtsurkunde Johannis Maria Farina (* 8. Dezember 1685 in Santa Maria Maggiore, Verbania, Piemont, Italien; ű 25. November 1766 in Köln), war der Erfinder eines Duftwassers, welches er Eau de Cologne / Kölnisch Wasser nannte. Dessen Duft war der Duft der Höfe des 18. Jahrhunderts. Sagte man im 18. Jahrhundert Eau de Cologne, so meinte man den Duft von Farina. Nach der Französischen Revolution Ende des 18. Jahrhundert versuchten viele, den Duft und den Namen Eau de Cologne zu kopieren. Da es noch keinen Markenschutz gab, wurde aus Eau de Cologne der Name einer ganzen Duftklasse. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
[94e | ] | BSB München D20111202 |
[94f | ] | jak D20100412 |
[94i | ] | bec D20100211 |
[99e | Änderungsdatum] | 20150903/09:14:29-189401/2241 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100203/15:07:00 titbsb |
[99Z | ] | 20111202 Otitbsb |
[99z | ] | 20111122 |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20111202 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20110705 D20111202 |