| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11574922 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Nicht müde werden : Der Lebensweg der Eva Rosina Sengfelder |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 943 |
| [30s | ] | 8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Dienstmädchen > Hausgehilfinnen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Regierungsbezirk Mittelfranken (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Regierungsbezirk Mittelfranken (JDG | GND) Dienstmädchen (JDG | GND) Alltag (JDG | GND) Geschichte 1845-1865 Erlebnisbericht P51234 |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Regierungsbezirk Mittelfranken (JDG | GND) Eisenbahner (JDG | GND) Ehefrau (JDG | GND) Alltag (JDG | GND) Geschichte 1865-1914 Erlebnisbericht P612345 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Ulrich Schwab |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)132319179 |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1. Aufl. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Neuendettelsau |
| [75 | Verlag(e)] | Freimund-Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 109 S. : Ill. |
| [87 | ISBN] | 978-3-86540-065-9 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV035670421 |
| [902 | ] | aK n09.5 |
| [903 | ] | aL |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | BG |
| [906 | ] | MO |
| [92a | ] | F |
| [92b | ] | G |
| [92c | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
| [94e | ] | BSB München D20110705 |
| [94f | ] | jak D20110303 |
| [94i | ] | ber D20101101 |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110705/15:33:46 titbsb |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20101101/09:32:03 titbsb |
| [99Z | ] | 20110705 Otitbsb |
| [99z | ] | 20110611 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20110705 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20101101 D20110705 |