| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11555686 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Fürstliche Renaissanceschloß zu Höchstädt a.d. Donau : Seine Baugeschichte und seine (ost)europäischen Bezüge ; Der Bauunternehmer Gilg Vältin / Julio Dino, "Magistro Grigione" aus Reverdo ; Witwenresidenz (1615 - 1632) von Pfalzgräfin Anna von Neuburg ; Bergungsstätte für ukrainische und osteuropäische Museen im Rahmen zweier vor- und frühgeschichtlicher NS-Forschungsinstitute für Osteuropa (1944/45) |
| [23 | Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] | Schloß Höchstädt |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:bn S:ge|||G:bn S:ge Z:44|||v 40 |
| [30s | ] | 8,1|||6,11 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s199411282l |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Schloss Höchstädt a. d. Donau (JDG | GND) Geschichte P21 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Reinhard H. Seitz |
| [40 | Hauptverfasser] | Seitz, Reinhard H. (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Weißenhorn |
| [75 | Verlag(e)] | Konrad |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 221, 12 S. : Ill., Kt. & Beil. |
| [87 | ISBN] | 978-3-87437-537-5 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV035786374 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=018645792&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
| [902 | ] | aG n12.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | D |
| [92b | ] | J/K |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 16.-20. Jh. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94e | ] | BSB München D20110705 |
| [94f | ] | jak D20100122 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150312/16:22:30-186738/1261 obar |
| [99K | ] | 20150312/17:15:58-799710/1597 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20091103/08:09:22 titbsb |
| [99Z | ] | 20110705 Otitbsb |
| [99z | ] | 20110622 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94f, 94o geupdated! D20110705 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20110412 D20110705 |