| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11270552 Vorformen herrschaftlicher Residenzen im Früh- und Hochmittelalter / Friedrich, Reinhard 2009 Spätmittelalterliche Sitze der Welfen und Bischöfe von Hildesheim im ehemaligen Herzogtum Braunschweig-Lüneburg : Auf dem baulichen Wege zur Residenz? / Meckseper, Cord 2009 Burg - Residenz - Stadt : Die Residenzorte der Grafen von Sayn und Berg im Hoch- und Spätmittelalter / Friedhoff, Jens 2009 Die frühen Residenzen in Sachsen und Thüringen : Innovation und Tradition im 15. und 16. Jahrhundert / Laß, Heiko 2009 Der Residenzraum Koblenz unter besonderer Berücksichtigung von Ehrenbreitstein / Liessem, Udo 2009 "burggesäss und schlößle" Hegne am Bodensee : Betrachtungen zur Geschichte, Baugeschichte und Bedeutung des Schlosses Hegne, der Sommerresidenz des Konstanzer Bischofs Andreas von Österreich (1589 bis 1600) / Losse, Michael 2009 Die Burg als Nucleus des Residenzschlosses : Die Kontinuität mittelalterlicher Wehrarchitektur im fürstlichen Repräsentationsbau / Müller, Matthias 2009 Die Residenz als Wehrbau : Fortifikatorische Aspekte der Residenzen anhand ausgewählter bayerischer Beispiele / Zeune, Joachim 2009 Wirtschaft, Versorgung und Alltag fürstlicher Residenzen / Stößer, Anke 2009 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Von der Burg zur Residenz : Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Trier 2007 |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:xa S:og Z:20 |
| [30s | ] | 8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze Residenzen > Städte Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Europa (JDG | GND) Residenz (JDG | GND) Geschichte Kongress Trier <2007> P51234 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Im Auftr. d. Dt. Burgenvereinigung hrsg. von Joachim Zeune ; Red.: Hartmut Hofrichter |
| [41 | Herausgeber] | Zeune, Joachim (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Hofrichter, Hartmut |
| [61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] | (DE-588)5153479-4 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Braubach |
| [75 | Verlag(e)] | Dt. Burgenvereinigung |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 148 S. : Ill., Kt. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung : R. B ; 11 |
| [87 | ISBN] | 978-3-927558-30-4 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV035393443 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=017314198&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
| [902 | ] | aA n02.0 |
| [903 | ] | n03.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | A |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 05 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | and. Beitr. nicht dt. Gesch. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94e | ] | BSB München D20101101 |
| [94f | ] | rff D20090723 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150305/13:38:11-188647/948 obar |
| [99K | ] | 20150305/17:23:09-801762/973 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090406/15:37:34 titbsb |
| [99Z | ] | 20101101 Otitbsb |
| [99z | ] | 20101027 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20101101 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20100331 D20101101 |
| [M0H | ] | Verdacht auf Schriftenreihe bsb11270552 D20090406 |