Einträge zu dem Titel "Alfred Stern (1846 - 1936) : Ein europäischer Historiker gegen den Strom der nationalen Geschichtsschreibung / Schmitz, Norbert (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb10937585
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Alfred Stern (1846 - 1936) : Ein europäischer Historiker gegen den Strom der nationalen Geschichtsschreibung
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] a12 c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:de S:gt Z:34|||G:de S:gt Z:91
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Historiker
Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie
Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten
[31g diverse Spezialschlagwörter] Schweiz (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Stern, Alfred (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Stern, Alfred (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schmitz, Norbert
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 323 S. : Ill.
[81 Allg.Fußnote] Zugl.: Tromsø, Univ., Diss., 2008
[89 Andere IdNummern] BVBBV035207658
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=017013968&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aL n11.2
[903 ] aN n04.1
[904 ] 0
[905 ] BG
[906 ] MO
[92a ] G
[92b ] I
[92c ] 13
[92d ] 06
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Ausgangspunkt dieser biographischen Studie ist die Wissenschaftliche Selbstbiographie des heute weitgehend vergessenen deutsch-jüdischen Historikers Alfred Stern, der den größten Teil seines akademischen Lebens in Zürich verbrachte.|||Nach einem kritischen Blick auf die unterstellte oder unterschwellig behauptete Faktizität jeder (auto)biographischen Darstellung wird die Biographie Sterns unter Auswertung bislang unbekannter und nicht edierter Quellen aus seiner Autobiographie heraus entwickelt. Dabei werden unter Umgehung des teleologisch-chronologischen Grundmusters der Biographie verschiedene Themenkomplexe aufgegriffen: Schlaglichtartig werden u.a. Sterns Freundschaft mit Albert Einstein, die Berufungspraxis an deutschen und schweizerischen Universitäten, Sterns Rolle in der Treitschke-Baumgarten Kontroverse, sein Kommunikationsnetz mit anderen Wissenschaftlern, seine historiographischen Werke und seine Haltung zur preußisch-nationalen Geschichtsschreibung beleuchtet.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94e ] BSB München D20090205
[94f ] ba D20090522
[94i ] bec D20090520
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20130829/13:06:48-157975/2261 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20081223/12:35:11 titbsb
[99Z ] 20090205 Otitbsb
[99z ] 20090123
[M0F ] frei geupdated! D20090205
[M0G ] erneut geupdated nach 20081223 D20090205
[M0H ] Verdacht auf Schriftenreihe bsb10937585 D20081223