[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb10883778 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Controllingpioniere : Beiträge zur Geschichte des deutschsprachigen Controlling |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:wg Z:40|||650 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Betriebswirtschaft > Betriebswirtschaftslehre > Wirtschaftswissenschaften Professionalisierung Führungskräfte > Manager > Eliten > Nur für d. Führungskräfte in d. Wirtschaft, die sich im 19./20. Jh. herausgebildet haben. Also die Herren Ackermann, Esser u.a. |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (JDG | GND) Controlling (JDG | GND) Geschichte P213 |
[331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Controller (JDG | GND) Biographie P21 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Roland Braunstein |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)136233406 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Saarbrücken |
[75 | Verlag(e)] | VDM Verl. Dr. Müller |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | X, 573 S. : Ill., Tab. |
[87 | ISBN] | 978-3-8364-7460-3 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV035158795 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Bezugswerk: Inhaltsverzeichnis; Bez.: 2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/989369064/04 |
[8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=016965944&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[902 | ] | aM n11.2 |
[903 | ] | n07.0 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 09 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Controlling (von englisch: to control für steuernδ, regelnδ; englische Bezeichnung der Tätigkeit: Management accountingδ) ist ein umfassendes Steuerungs- und Koordinationskonzept zur Unterstützung der Geschäftsführung und der führungsverantwortlichen Stellen bei der zielgerichteten Beeinflussung bestehender betrieblicher Prozesse. 1 Langfristiges Ziel ist dabei die Sicherung und Mehrung des Vermögens der Unternehmung. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94e | ] | BSB München D20100817 |
[94f | ] | ba D20090529 |
[94i | ] | bec D20090515 |
[99e | Änderungsdatum] | 20100817/07:43:24 titbsb |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081223/11:38:39 titbsb |
[99Z | ] | 20100817 Otitbsb |
[99z | ] | 20100713 |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20100817 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20100702 D20100817 |