| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb10795801 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Konfession und Sozialstiftung in Württemberg (1870 - 1970) : Stiftungsrecht und Religionskultur der Stiftung Liebenau zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik Deutschland |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:rg Z:34|||G:de S:jg Z:40|||230|||340 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale Fürsorge > Sozialfürsorge; Soziale Fürsorge; Öffentliche Fürsorge; Öffentliche Wohlfahrtspflege; Wohlfahrtspflege; Sozialhilfe; Philanthropie Stiftungsrecht > Privatrecht Karitative Stiftungen > Soziale Stiftungen; Fürsorgestiftungen; Armenstiftungen > Stiftungen |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | s200423082a |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Stiftung Liebenau (JDG | GND) Kirchenrecht (JDG | GND) Geschichte 1870-1970 P213 |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Stiftung Liebenau (JDG | GND) Geschichte 1870-1970 P21 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Andreas Holzem |
| [40 | Hauptverfasser] | Holzem, Andreas (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin ; Münster |
| [75 | Verlag(e)] | Lit |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 177 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Tübinger kirchenrechtliche Studien ; 6 |
| [87 | ISBN] | 978-3-8258-1122-8 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV035030731 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Bezugswerk: Inhaltsverzeichnis; Bez.: 2 |
| [8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/987458272/04 |
| [8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=016699725&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
| [902 | ] | aJ n09.2 |
| [903 | ] | n06.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Die Stiftung Liebenau mit Sitz in Meckenbeuren-Liebenau ist ein aus christlicher Motivation heraus entstandenes, unabhängiges Sozial- und Bildungsunternehmen und wurde 1870 gegründet. Laut § 1 ihrer Satzung ist die Stiftung Liebenau eine "kirchliche Stiftung des privaten Rechts auf katholisch-kirchlicher Grundlage". Zu ihr gehören zahlreiche soziale Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Altenhilfe sowie Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen an rund 80 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Bulgarien. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94e | ] | BSB München D20100604 |
| [94f | ] | jak D20100315 |
| [94i | ] | bec D20091001 |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150605/14:44:20-173347/514 osg |
| [99K | ] | 20150605/15:56:32-173392/538 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090305/08:15:48 titbsb |
| [99Z | ] | 20100604 Otitbsb |
| [99z | ] | 20100408 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20100604 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20090728 D20100604 |