Einträge zu dem Titel "Vita Nuova : Ein Gelehrtenleben zwischen Nietzsche und Freud ; Autobiographie, Essays, Briefe / Paneth, Josef (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb10300589
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Vita Nuova : Ein Gelehrtenleben zwischen Nietzsche und Freud ; Autobiographie, Essays, Briefe
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] a12 c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] 100|||150|||G:at S:mh Z:34
[30s ] 5,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie
Physiologie > Die Physiologie (altgr. "Natur" und lógos "Lehre", "Vernunft" bzw. physiologica = Naturkunde) ist als Teilgebiet der Biologie die Lehre von den physikalischen und biochemischen Vorgängen in den Zellen, Geweben und Organen aller Lebewesen; sie bezieht auch das Zusammenwirken aller Lebensvorgänge im gesamten Organismus in ihre Betrachtung ein. Ziel der Physiologie ist es, möglichst auf molekularer Ebene auch Vorhersagen über das Verhalten eines betrachteten Systems (zum Beispiel Stoffwechsel, Bewegung, Keimung, Wachstum, Fortpflanzung) zu formulieren.
Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte
Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung
[31f diverse Spezialschlagwörter] Quellen
[31g diverse Spezialschlagwörter] Wien (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Paneth, Josef (JDG | GND); Nietzsche, Friedrich (JDG | GND); Freud, Sigmund (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Paneth, Josef (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Josef Paneth
[40 Hauptverfasser] Paneth, Josef
[74 Erscheinungsort(e)] Graz
[75 Verlag(e)] Leykam
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 288 S.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Bibliothek Gutenberg ; 6
[87 ISBN] 978-3-7011-7563-5
[89 Andere IdNummern] BVBBV021665134
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=014879591&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aL n11.2
[904 ] 0
[905 ] QE
[906 ] MO
[92a ] G
[92b ] G
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94e ] BSB München D20080730
[94f ] jak D20090225
[94i ] bec D20090608
[99e Änderungsdatum] 20150903/09:13:50-152949/1878
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20080730/16:09:16 titbsb
[99Z ] 20080730 Otitbsb
[99z ] 20080515
[M0F ] frei geupdated! D20080730
[M0G ] erneut geupdated nach 20080730 D20080730