Einträge zu dem Titel ""Selig sind die Toten, die im Herrn sterben" : die Grabmäler im Altenberger Dom ; Katalog zur Ausstellung der Katholischen Pfarrgemeinde und Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg in Verantwortung des Ökumenerates Altenberg, 6. September bis 3. November 2011 / Orthen, Norbert; Janke, Petra; Posche, Claudia (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961016990l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Selig sind die Toten, die im Herrn sterben" : die Grabmäler im Altenberger Dom ; Katalog zur Ausstellung der Katholischen Pfarrgemeinde und Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg in Verantwortung des Ökumenerates Altenberg, 6. September bis 3. November 2011
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie
Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
Zisterzienser > Trappisten; Zisterzienser der strengeren Observanz
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00380520
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118655914
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg.: Norbert Orthen für: Katholische Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Altenberg in Zusammenarbeit mit: Altenberger Dom-Verein e.V. ... Konzeption und Texte: Petra Janke (mit einem Beitr. von Claudia Posche)
[41 Herausgeber] Orthen, Norbert
[42 Mitarbeiter] Janke, Petra (JDG | GND)
[42a Mitarbeiter] Posche, Claudia
[71 Auflage-/Ausgabebezeichnung] 2., korrigierte Aufl.
[74 Erscheinungsort(e)] Odenthal-Altenberg
[75 Verlag(e)] Kath. Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 128 S. : Ill., graph. Darst.
[81F spezielle Fußnote früherer Titeln] 1. Aufl. 2011
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Altenberger Blätter : Sonderh. ; 2012
[902 ] aA n12.5
[903 ] n06.2
[904 ] 12
[905 ] AK
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] A
[92c ] 14
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] zeitübergr.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-II
[94f ] oeh D20130412
[94i ] oeh D20130412
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140909/12:51:55-395031/240 obar
[99K ] 20140909/17:01:18-884244/191
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130411/13:46:51 oschne