| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | b961016335b | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kollektive Arbeitsweisen in der Lyrikproduktion von Goethe : 'nur durch Aneignung fremder Schätze entsteht ein Großes' | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Lyrik > Literatur Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Goethe, Johann Wolfgang von (JDG | GND) | 
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Goethe, Johann Wolfgang von (JDG | GND) Literaturproduktion (JDG | GND) Arbeitsweise (JDG | GND) P312 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Franziska Lenz | 
| [40 | Hauptverfasser] | Lenz, Franziska | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Würzburg | 
| [75 | Verlag(e)] | Königshausen & Neumann | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 247 S. : graph. Darst. | 
| [818 | Hochschulschriftenvermerk nach RAK] | Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Epistemata Literaturwissenschaft ; 772 | 
| [87 | ISBN] | 978-3-8260-5050-3 | 
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV040637042 | 
| [902 | ] | aK n12.4 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | HS | 
| [906 | ] | MO | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 14 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I | 
| [94f | ] | MS D20130121 | 
| [94i | ] | bec D20130118 | 
| [94o | ] | 1a | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20130121/13:58:05 MS | 
| [99K | ] | 20130122/08:25:39 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130107/15:33:17 MS | 
| [99Z | ] | 20121217 | 
| [99z | ] | 20121221 |