| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        b961016018l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die kurfürstliche Grabkapelle im Dom zu Freiberg | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen  Bildende Kunst > Kunst Fürsten > Prinzen; Prinzregenten; Kronprinzen > Adel Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5 Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00387445 | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Wettiner, Familie (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von Karl-Hermann Kandler | 
| [41 | Herausgeber] | Kandler, Karl-Hermann (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Freiberg | 
| [75 | Verlag(e)] | Evang.-Luth. Domgemeinde | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2006 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 56 S. : Ill. | 
| [902 | ] | aA n12.4 | 
| [903 | ] | aH n02.0 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | A | 
| [92b | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 04 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | ohne ISBN. Bildband. 1541-1694 Grablege | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III | 
| [94f | ] | rff D20130717 | 
| [94i | ] | sch D20130715 | 
| [94o | ] | 1a | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150722/12:59:39-418035/18 ooeh | 
| [99K | ] | 20150724/11:00:17-418035/28 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121129/14:37:37 MS | 
| [99Z | ] | 20121129 Oddb-usmlat |