[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961014352a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | German expressionism and the Messianism of a generation |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen NS-Ideologie > Ideologie des Nationalsozialismus; Blut-und-Boden-Ideologie; Nationalsozialistische Ideologie; Nationalsozialismus Bildende Kunst > Kunst Expressionismus Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen Messianismus > Heute versteht man unter dem Begriff des Messianismus jede religiöse und aus diesem Grund auch politisch-soziale Heilserwartung, welche ans Ende der Geschichte das Kommen eines Retters und Erlösers setzt. Des Weiteren wird eine primär weltlich geprägte Geschichtsphilosophie vorausgesetzt, welche mit religiösen Vorstellungen verknüpft wird. Hieraus entsteht dann die Transformation, vom Glauben an einen persönlichen Messias, zur Idee eines geschichtlichen Endes, das die Erfüllung von politisch-sozialen Hoffnungen zum Ziel hat. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Toller, Ernst (JDG | GND); (DE-588)118631373; Barlach, Ernst (JDG | GND); (DE-588)118559427 |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | g Deutschland s Messias s Expressionismus |
[331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | g Mitteleuropa s Messianismus s Jüdische Literatur s Expressionismus |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Lisa Marie Anderson |
[40 | Hauptverfasser] | Anderson, Lisa Marie (JDG | GND) |
[61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] | ebrary, Inc |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Amsterdam u.a. |
[75 | Verlag(e)] | Rodopi |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 210 S. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 150 |
[87 | ISBN] | 978-90-420-3352-8 |
[89 | Andere IdNummern] | GBV687405491 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://site.ebrary.com/lib/alltitles/docDetail.action?docID=10496803 Type: Volltext |
[902 | ] | aM n12.4 |
[903 | ] | aO n12.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | AV GBV |
[92a | ] | H |
[92b | ] | J |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: Holocaust and Genocide Studies 26(2012)1, S. 197 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
[94f | ] | MS D20120622 |
[94i | ] | gri D20120621 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20150210/13:45:44-315506/505 osg |
[99K | ] | 20150210/18:08:29-782630/647 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120615/13:50:51 MS |
[99Z | ] | 20120217 |
[99z | ] | 20120609 |