| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961013829l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Erinnern verboten : Wien, Hamburg des Südostens ; ausgewählte Neugestaltungsprojekte für Wien zwischen 1938 und 1945 aus dem Österreichischen Staatsarchiv |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 720|||G:at S:og Z:44|||G:at S:og Z:43 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Stadtplanung > Raumordnung |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Wien (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Wien (JDG | GND) Nationalsozialismus (JDG | GND) Kommunaler Wohnungsbau (JDG | GND) Geschichte 1938-1945 P4123 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Roman Hans Gröger |
| [40 | Hauptverfasser] | Gröger, Roman-Hans |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1. Aufl |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Horn |
| [75 | Verlag(e)] | Berger |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 164 S. : Ill., Kt. |
| [87 | ISBN] | 978-3-85028-538-4 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV040598622 |
| [902 | ] | aO n08.4 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 10 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
| [94f | ] | lim D20120411 |
| [94i | ] | lim D20120411 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130201/15:04:33 titbsb |
| [99K | ] | 20120413/07:25:56 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120411/08:54:20 lim |
| [99Z | ] | 20130201 Otitbsb |
| [99z | ] | 20130118 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20130201 |