| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961013436b kein Titel / kein Autor 2011 kein Titel / kein Autor 2011 kein Titel / kein Autor 2011 kein Titel / kein Autor 2011 kein Titel / kein Autor 2011 kein Titel / kein Autor 2011 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Rahel : ein Buch des Andenkens für ihre Freunde |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur Jüdinnen > Jüdische Frauenverbände Schriftstellerinnen > Literatur |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00399859 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Varnhagen, Rahel (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von Barbara Hahn. Mit einem Essay von Brigitte Kronauer |
| [40 | Hauptverfasser] | Varnhagen, Rahel |
| [41 | Herausgeber] | Hahn, Barbara (JDG | GND) |
| [42 | Mitarbeiter] | Kronauer, Brigitte |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen |
| [75 | Verlag(e)] | Wallstein |
| [87 | ISBN] | 978-3-8353-0528-1 |
| [902 | ] | aK n09.0 |
| [903 | ] | n12.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | QE |
| [906 | ] | MO |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012 |
| [94f | ] | bar D20120215 |
| [94i | ] | bec D20120214 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141121/10:10:11-260582/205 obar |
| [99K | ] | 20130422/07:55:55-245414/1104 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120214/10:12:25 jak |