| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961010959l Wandel durch Annäherung : Oder wird die Militärgeschichte ein Opfer ihres Erfolges? ; Zur wissenschaftlichen Anschlußfähigkeit der deutschen Militärgeschichte seit 1945 / Echternkamp, Jörg 2011 Die Bundeswehr : Bündnisarmee in der Allianz/Nato und der EU ; Strategieentwicklung und Streitkräfteplanung / Olshausen, Klaus 2011 Das feldgraue Erbe : Wehrmachtseinflüsse im DDR-Militär / Niemetz, Daniel 2011 Der Auftrag der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik / Metzler, Marco 2011 Von der NVA zur Bundeswehr, Herbst 1989 bis 2. Oktober 1990 / Ablaß, Werner E. 2011 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:mg Z:40 |
| [30s | ] | 8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bundeswehr Militär |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00360189; 00383793 |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (JDG | GND) Militär (JDG | GND) Geschichte 1945-2007 Kongress Berlin <2007> P51234 |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (Bundesrepublik). Bundeswehr (JDG | GND) Geschichte 1945-1949 Kongress Berlin <2007> P4123 |
| [332 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (DDR). Nationale Volksarmee (JDG | GND) Geschichte 1945-1949 Kongress Berlin <2007> P4123 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Hans-Jörg Bücking u. Günther Heydemann |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)120106094 |
| [412 | Herausgeber] | Heydemann, Günther (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
| [75 | Verlag(e)] | Duncker & Humblot |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 191 S. : Ill., Kt., Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung ; 101 |
| [87 | ISBN] | 978-3-428-13522-6 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV037265011 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1010262580/04 |
| [902 | ] | aP n05.0 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | K |
| [92c | ] | 07 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | rob D20110601 |
| [94i | ] | lim D20110616 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150107/12:08:52-341453/265 obar |
| [99K | ] | 20150107/17:00:49-287148/278 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110601/14:52:34 rob |
| [99Z | ] | 20121011 Otitbsb |
| [99z | ] | 20120903 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20121011 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20120330 D20121011 |