| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961009298b 'Rusticantur, ut vides, Musae meae, apibus invigilant, peregrinantur' : Zu Konzeption und Aufbau von Jakob Baldes zweitem 'Silven'buch / Kofler, Wolfgang 2010 'Daphnis natus' : Jakob Baldes Weihnachtsekloge (Silv. 2, Ecl. 1) im Kontext der geistlichen Dichtung des zweiten Silvenbuches / Simons, Roswitha 2010 Jacob Baldes 'Parthenia sive supplicationes ad D. Virginem' (Sylv. 2, 3) und ihre mariologische Aussage / Walter, Peter 2010 Abgrenzung und Annäherung in Baldes Germanenoden (Sylv. 3, 1-6) / Hurka, Florian 2010 Spielerische Variation oder rettende Antwort? : Baldes Friedhofsgedichte 'Lyrica' 2, 39 und 'Sylvae' 7, 8 / Blänsdorf, Jürgen 2010 'Musam vela decent' : Jacob Baldes Überlegungen zur poetischen Verhüllung im achten Sylvenbuch / Kagerer, Katharina 2010 Der 'Cantus durus' (Sylv. 8, 26) und die 'Memmiana' (Sylv. 9) : Baldes Gedichtzyklus für Claude de Mesmes, Comte d'Avaux, zum Beginn der Münsteraner Friedensverhandlungen (1644 - 1645) / Burkard, Thorsten 2010 Das "Monstrum" des "Mein und Dein" : Zur Analyse höfischer Machtpolitik in Jacob Baldes Ode Sylv. 9, 20 und zur Übersetzung Herders / Kühlmann, Wilhelm 2010 'Ad pacificatores' : Jacobus Baldes Friedensoden im neunten Buch der 'Sylvae' / Stroh, Wilfried 2010 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Beiträge zu den 'Sylvae' des neulateinischen Barockdichters Jakob Balde |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Barock > hauptsächlich 17. und 1. Hälfte des 18. Jh. Jesuiten |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Balde, Jakob (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Eckard Lefèvre u. Eckart Schäfer |
| [41 | Herausgeber] | Lefèvre, Eckard |
| [412 | Herausgeber] | Schäfer, Eckart |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Tübingen |
| [75 | Verlag(e)] | Narr Francke Attempto Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 350 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | NeoLatina ; 18 |
| [87 | ISBN] | 978-3-8233-6614-0 |
| [902 | ] | aH n12.4 |
| [903 | ] | n06.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a: 1 A 793222 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 08 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | rff D20110128 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110128/12:30:13 rff |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110118/12:29:53 jak |