Einträge zu dem Titel "(Pater) Joachim Haspinger : Der kriegerische Kapuziner 1809 und der heimatferne Weltgeistliche / Schwarz, Manfred; Burger, Benedikt (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961007695l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] (Pater) Joachim Haspinger : Der kriegerische Kapuziner 1809 und der heimatferne Weltgeistliche
[23 Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] Joachim Haspinger
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] a12 c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:it S:pg Z:34|||G:at S:pg Z:34
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kapuziner > Bettelorden > Die Kapuziner (OFMCap), eigentlich Orden der Minderen Brüder Kapuziner, lat. Ordo Fratrum Minorum Capucinorum, sind ein franziskanischer Bettelorden der römisch-katholischen Kirche; ihr Name leitet sich von der Kapuze des Franziskanerhabits ab. Sie gehören zu den franziskanischen Orden und bilden heute - neben den Franziskanern (OFM) und den Minoriten (OFMConv) - einen der drei Zweige des ersten Ordens des Hl. Franziskus. In der Vergangenheit unterschieden sich die Kapuziner von den beiden anderen Zweigen der Ordensfamilie einerseits durch strengste Askese, andererseits durch die Nähe zum einfachen Volk und zu den Armen. Dies drückt sich in der heutigen Kapuzinergemeinschaft durch ein aktives Engagement in der Sonder- und Randgruppenseelsorge und in sozial-pastoralen Projekten (Obdachlosenarbeit) aus. Die Kapuziner gelten auch heute noch als spirituellste Ausprägung des Franziskusordens.
Nationale Bewegungen > Nationalbewegungen > Politische Bewegungen
Pfarrer > Priester; Pastoren; Prediger; Prädikanten; Superintendenten; Vikare; Kapläne > Geistlichkeit
[31g diverse Spezialschlagwörter] s200418213a
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00405085
[31p diverse Spezialschlagwörter] Haspinger, Joachim (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Haspinger, Joachim (JDG | GND) Biographie P21
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. von Manfred Schwarz u. Benedikt Burger
[41 Herausgeber] Schwarz, Manfred
[412 Herausgeber] Burger, Benedikt
[74 Erscheinungsort(e)] Brixen
[75 Verlag(e)] Weger Verl.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 192 S. : Ill., Kt., Tab.
[87 ISBN] 978-88-88910-85-7
[89 Andere IdNummern] BVBBV036018301
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=018910478&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aK n05.3
[903 ] n06.2
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] F
[92c ] 07
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] lim D20100812
[94i ] lim D20100812
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20110705/15:53:29 titbsb
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100810/16:51:31 rob
[99Z ] 20110705 Otitbsb
[99z ] 20110604
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20110705
[M0G ] erneut geupdated nach 20100910 D20110705