| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961007203l Der Goldschatz von Unna : Fragen und Annäherungen / kein Autor 2010 Die Prägungen / Brinkmann, Werner 2010 Der Goldschatz von Unna im geldgeschichtlichen Kontext / Mäkeler, Hendrik 2010 Preise und Löhne in Westfalen und in anderen Landschaften Deutschlands um 1400 / Heckl, Jens 2010 Unna und die Hanse / Schipmann, Johannes Ludwig 2010 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Goldschatz von Unna : Zusammensetzung und Bedeutung des größten mittelalterlichen Münzfundes Westfalens ; Begleitbuch zur Präsentation im Hellweg-Museum Unna |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:og Z:20|||730 |
| [30s | ] | 8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Münzen > Denare; Brakteaten; Gulden; Dukate Geld u. Währung Münzfunde > Münzschätze |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00405559 |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Hellweg-Museum Unna (JDG | GND) Unna (JDG | GND) Münzfund (JDG | GND) Verzeichnis P3214 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Beate Olmer u. Reinhild Stephan-Maaser im Auftr. d. Kreisstadt Unna u. d. Vereins d. Freunde u. Förderer d. Hellweg-Museums d. Stadt Unna ; Unter Mitarb. von Hendrik Mäkeler |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)120165015 |
| [412 | Herausgeber] | (DE-588)1070023906 |
| [42 | Mitarbeiter] | Mäkeler, Hendrik |
| [61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] | Unna (JDG | GND) |
| [612 | ] | Hellweg-Museum Unna (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Essen |
| [75 | Verlag(e)] | Klartext |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 210 S. : Ill., Kt., Tab. |
| [87 | ISBN] | 978-3-8375-0313-5 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV036507966 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/99916435x/04 |
| [8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3405582&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |
| [8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=020430243&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
| [902 | ] | aF n07.3 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | AK |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 09 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | reiner Goldmünzenfund aus der Zeit um 1378; umfaßt mehr als 250 Goldmünzen |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
| [94f | ] | oeh D20100901 |
| [94i | ] | oeh D20100901 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150429/19:36:11-374629/34 ooeh |
| [99K | ] | 20150430/09:11:34-374629/329 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100618/13:14:38 rob |
| [99Z | ] | 20110412 Otitbsb |
| [99z | ] | 20110313 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20110412 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20100910 D20110412 |