| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961005128l Kulturgeschichtliche Annäherungen an das europäische Mächtekonzert / Pyta, Wolfram 2009 The transformation of European politics : Some reflections / Schroeder, Paul W. 2009 Internationale Politik und Friedenskultur : Das Europäische Konzert in politikwissenschaftlicher Theorie und historischer Empirie / Schulz, Matthias 2009 Kulturtransfer, Internationale Beziehungen und die "Generation Metternich" zwischen Französischer Revolution, Restauration und Revolution von 1848 / Externbrink, Sven 2009 Geräuschlosigkeit als Prinzip : Preußens Außenpolitik im europäischen Mächtekonzert zwischen 1815 und 1848 / Angelow, Jürgen 2009 Der Beitrag der Großmächte in der Bewährungs- und Ausbauphase des europäischen Mächtekonzerts : Österreich 1800 - 1853/56 / Gruner, Wolf D. 2009 War and European identity / James, Leighton S. 2009 "This clumsy fabric of barbarous power" : Die europäische Außenpolitik und der außereuropäische Raum am Beispiel des Osmanischen Reiches / Schulz, Oliver 2009 Europa als Argument : Das politische Äquilibrium von 1814/15 als sinnstiftende Erfahrungsdeutung / Helm, Gerd 2009 Ausblick / Krüger, Peter 2009 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das europäische Mächtekonzert : Friedens- und Sicherheitspolitik vom Wiener Kongress 1815 bis zum Krimkrieg 1853 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Sicherheitspolitik > Abrüstungspolitik; Rüstungskontrolle; Entmilitarisierung; Demilitarisierung > Außenpolitik; Entspannungspolitik > Achtung hier nur die Sicherheitspolitik als äußere Sicherheitspolitik. Innere "Sicherheitspolitik" zur Innenpolitik! |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Wolfram Pyta ; Unter Mitarb. von Philipp Menger |
| [41 | Herausgeber] | Pyta, Wolfram (JDG | GND) |
| [42 | Mitarbeiter] | Menger, Philipp |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Köln u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Böhlau |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VI, 350 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Stuttgarter historische Forschungen ; 9 |
| [87 | ISBN] | 978-3-412-20225-5 |
| [902 | ] | aK n02.6 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 04 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | jak D20100120 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20131104/16:39:51-252976/40 owie |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20091222/14:55:56 rob |