| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961004759l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Johann Andreas Lebrecht Richter und das Dessauer Mendelssohn-Gedenken von 1829 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gymnasien > Landesschulen; Fürstenschulen > Schulen Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00384854 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Mendelssohn, Moses (JDG | GND); (DE-588)104198567 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Bernd G. Ulbrich |
| [40 | Hauptverfasser] | Richter, Johann Andreas Lebrecht |
| [41 | Herausgeber] | Ulbrich, Bernd Gerhard (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Dessau |
| [75 | Verlag(e)] | Moses Mendelssohn Ges. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 51 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriftenreihe der Moses-Mendelssohn-Gesellschaft Dessau ; 23 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [903 | ] | n10.2 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | QE |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 12 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | keine ISBN, 3 Beitr. Richters u. eine Einl. d. Hrsg. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | jak D20100118 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150504/11:50:22-344311/422 osg |
| [99K | ] | 20150504/17:42:04-344311/451 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20091127/15:10:27 lim |