| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961003583l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Nichts Neues aus Bayreuth : Briefe der Markgräfin Wilhelmine an Friedrich II. und Voltaire |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 943 |
| [30s | ] | 8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie Fürstinnen |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00381818; 00399859 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Wilhelmine Friederike Sophie, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin (JDG | GND); Friedrich II., Preußen, König (JDG | GND); Voltaire (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Wilhelmine Friederike Sophie, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin (JDG | GND) Friedrich II., Preußen, König (JDG | GND) Briefsammlung 1732-1756 P213 |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Wilhelmine Friederike Sophie, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin (JDG | GND) Voltaire (JDG | GND) Briefsammlung 1750-1758 P213 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Günter Berger u. Julia Wassermann |
| [40 | Hauptverfasser] | Wilhelmine, Markgräfin von Bayreuth |
| [41 | Herausgeber] | Berger, Günter |
| [412 | Herausgeber] | Wassermann, Julia |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Bayreuth |
| [75 | Verlag(e)] | Ellwanger |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 64 S. |
| [87 | ISBN] | 978-3-925361-69-2 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV035250289 |
| [902 | ] | aI n02.0 |
| [903 | ] | n12.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | QE |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | jak D20100304 |
| [94i | ] | bec D20090917 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130419/08:46:04-269132/1841 obec |
| [99K | ] | 20130422/07:59:58-269132/1856 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090901/12:10:00 wer |
| [99Z | ] | 20110901 Otitbsb |
| [99z | ] | 20110830 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20110901 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20110802 D20110901 |