| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961003481l Neue Wege der Versöhnung : Der Weg zum "sichtbaren Zeichen gegen Vertreibung" / Burczyk, Dirk 2009 Geschichtspolitischer Putschversuch : Die Entwicklung zum neuen Gedenkstättenkonzept des Bundes / Wiegel, Gerd 2009 Welche Freiheit? Welche Einheit? : Das Projekt des Freiheits- und Einheitsdenkmals / Kannapin, Detlef 2009 Gedenken für die Zukunft : Das Kriegerdenkmal der Bundeswehr im Berliner Bendlerblock / Gramann, Ulrike 2009 Projekt Saubere Wehrmacht (Opposition) : Die Erinnerung an den 20. Juni dient der Ehrenrettung Deutschlands und der Legitimation weiterer Angriffskriege / Brendle, Frank 2009 Die Umdeutung der NS-Diktatur in einen Rechtsstaat / Perels, Joachim 2009 "Unrecht kennt keinen Verrat" : Die Debatte um die "Kriegsverräter" / Korte, Jan 2009 Vorteil für die Täter : Abwicklung der Zwangsarbeiterstiftung ; Ein Rückblick / Jelpke, Ulla 2009 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Sichtbare Zeichen : Die neue deutsche Geschichtspolitik ; Von der Tätergeschichte zur Opfererinnerung |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:ge Z:43|||G:de S:ge Z:44|||943 |
| [30s | ] | 8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsbild > Geschichtspolitik Vergangenheitsbewältigung > Erinnerungskultur NS-Bild Geschichtspolitik > Erinnerungskultur; Geschichtsbild > Geschichtspolitik ist die aus politischen Gründen formulierte, d. h. parteiische Interpretation von Geschichte - verbunden mit dem Versuch, eine breite Öffentlichkeit von dieser Interpretation zu überzeugen, um politische Zwecke zu erreichen. > Staatlich propagierte Interpretation von Geschichte und staatlich initiierte Erinnerungskultur |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (JDG | GND) Nationalsozialismus (JDG | GND) Vergangenheitsbewältigung (JDG | GND) Aufsatzsammlung P3214 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Jan Korte, Gerd Wiegel (Hg.) |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)134113942 |
| [412 | Herausgeber] | Wiegel, Gerd |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Köln |
| [75 | Verlag(e)] | PapyRossa Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 170 S. |
| [87 | ISBN] | 978-3-89438-420-3 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV035751836 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Bezugswerk: Inhaltsverzeichnis; Bez.: 2 |
| [8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Dateiformattyp: text/html; Bezugswerk: Inhaltstext; Bez.: 2 |
| [8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/994328281/04 |
| [8ec | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3306453&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |
| [8ed | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=018611875&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
| [902 | ] | aT n12.1 |
| [903 | ] | n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | N |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | gri D20100222 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20131015/10:05:43-335252/127 obec |
| [99K | ] | 20131016/10:58:56-263622/148 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090826/15:14:19 rob |
| [99Z | ] | 20110705 Otitbsb |
| [99z | ] | 20110611 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94f, 94o geupdated! D20110705 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20100702 D20110705 |