Einträge zu dem Titel "Gründungsprofessoren der Chemie und Pharmazie / (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961002213l,0001
Fritz Straßmann (1902 - 1980) : Fritz Straßmann und der Aufbau der Mainzer Chemie ; K.W.I./M.P.I. für Chemie, Chemisches Institut, Institut für Anorganische Chemie und Analytische Chemie, Institut für Anorganische Chemie und Kernchemie (mit Reaktor) / Krafft, Fritz 2009
Werner Kern (1906 - 1985) : Der Beginn der organischen und makromolekularen Chemie in Mainz / Wegner, Gerhard 2009
Günter Victor Schulz (1905 - 1999) : Begründer der Mainzer Physikalischen Chemie / Sillescu, Hans 2009
Hans Rochelmeyer (1907 - 1985) : Begründer der Mainzer Pharmazie / Moll, Friedrich 2009
[09 IdNr des übergeordneten Hauptsatzes+BandNr[=Bandbezeichnung]] b960983735l+0003=T. 3
Ut omnes unum sint / Kißener, Michael; Mathy, Helmut 2005
Gründungspersönlichkeiten der Johannes Gutenberg-Universität / kein Autor 2005
Raymond Schmittlein (1904 - 1974) : Leben und Werk eines französischen Gründungsvaters der Universität Mainz / Defrance, Corine 2005
Irène Giron (1910 - 1988) und die Gründung der Mainzer Universität / Schunck, Peter 2005
Josef Schmid (1898 - 1978) : Der umstrittene Gründungsrektor der Johannes Gutenberg-Universität 1945 - 1947 / Mathy, Helmut 2005
August Reatz (1889 - 1967) : Katholischer Theologe und erster gewählter Rektor / Siggemann, Jürgen 2005
Kontinuität oder Wandel? : Die erste Professorengeneration der Johannes Gutenberg-Univerität Mainz / Kißener, Michael 2005
Auswahlbibliographie zur Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Gausmann, Frank 2005
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Gründungsprofessoren der Chemie und Pharmazie
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Chemie
Pharmazie > Pharmazie (v. griech. f??μa???, pharmacon, Heilmittel, Gift, Zaubermittel) oder Pharmazeutik ist eine Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln in der Industrie und den Apotheken befasst. Die Pharmazie vereint dabei Aspekte aus anderen Naturwissenschaften, vor allem aus der Chemie und Biologie. Das Studium der Pharmazie ist eine Voraussetzung zur Ausübung des Berufs eines Apothekers.
Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten
[31g diverse Spezialschlagwörter] Mainz (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 108 S. : Ill.
[81 Allg.Fußnote] T. 2 2008
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] ... ; 7
[902 ] aM n11.2
[903 ] aQ
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] H
[92b ] K
[92c ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] jeweil Anteil an d. Gründungsgesch. u. Gesamtbiogr.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] ba D20090721
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141210/13:54:56-297595/1509 obar
[99K ] 20141210/16:41:19-763532/1512
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090525/10:05:00 wer