| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961001900b Krankheit in Briefen : Einleitung / Barras, Vincent; Dinges, Martin 2007 Patientenbriefe und vormoderne Medikalkultur / Stolberg, Michael 2007 Krankheit im Kontext : Familien-, Gelehrten- und Patientenbriefe im 18. Jahrhundert / Steinke, Hubert 2007 Krankheitsbilder : Künstler der Frühen Neuzeit berichten über ihren Zustand / Bruhn, Matthias 2007 Krankheit als Effekt kultureller Konstruktionen während der Aufklärung : Das Beispiel der Hypochondrie / kein Autor 2007 Chirurgie im Brief : Das Beispiel der Konsiliarkorrespondenz Lorenz Heisters (1683 - 1758) / Ruisinger, Marion Maria 2007 Tödliche Krankheiten und "eingebildete" Leiden : "Hypochondrie" und "Schwindsucht" im Briefwechsel zwischen Jean Paul und Johann Bernhard Hermann ; Mit Ausblicken auf Literatur und Ästhetik Jean Pauls / Meier, Monika 2007 "Hämorrhiadalkolik", "Stahl's gewaltige Pillen" und "Menschenflicker" : Johann Gottwerth Müller: Der medizinalkritische Aufklärungsliterat und seine Leiden in Brief und Buch / Ritter, Alexander 2007 Gesundheitsverhalten von Männern : Gesundheit und Krankheit in Briefen, 1800 - 1950 / Frank, Susanne 2007 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Krankheit in Briefen im deutschen und französischen Sprachraum : 17. - 21. Jahrhundert |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ärzte > Mediziner; Wundärzte; Chirurgen; Pathologen; Gynäkologen; Gerichtsmediziner; Internisten; Arztbild Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Krankheiten > Lepra; Aussatz > Gesundheit Medizin > Chirurgie; Dermatologie; Diabetologie > Siehe auch: Arbeitsmedizin; Militärmedizin; Gerichtsmedizin; Tropenmedizin; Veterinärmedizin |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Frankreich |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Martin Dinges, Vincent Barras |
| [41 | Herausgeber] | Dinges, Martin (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Barras, Vincent |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Stuttgart |
| [75 | Verlag(e)] | Steiner |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 267 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Medizin, Gesellschaft und Geschichte : Beih. ; 29 |
| [87 | ISBN] | 978-3-515-08949-4 |
| [902 | ] | aG n13.2 |
| [903 | ] | n09.6 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 15 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | jak D20111024 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150702/13:27:48-330581/1597 obar |
| [99K | ] | 20150702/18:46:19-329960/1956 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090428/14:28:44 jak |