[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961001831l "Rhetorik der Erinnerung" : Zu Literatur und Gedächtnis in den "geschlossenen Gesellschaften" des Real-Sozialismus zwischen 1945 und 1989 / Gansel, Carsten 2009 Die "Grenzen des Sagbaren überschreiten" : Zu "Formen der Erinnerung" in der Literatur in der DDR / Gansel, Carsten 2009 Bertolt Brechts "Erziehung der Hirse" und die kollektive Erinnerungspolitik in der DDR / Kaulen, Heinrich 2009 Die Gegenwart der Geschichte : Zur Erinnerung an NS-Vergangenheit, Generationserfahrung und ästhetische Innovationen bei Franz Fühmann, Christ Wolf und Günter Kunert / Priwitzer, Jens 2009 Zwischen Erinnern und Vergessen : Franz Fühmanns Rezeption E. T. A. Hoffmanns als Rückeroberung eines mythischen Schreibantriebs / Rehfeld, Swantje 2009 Akten des Machtapparates als Quelle der Gegenerinnerung : Das Engagement des Dichters Franz Fühmann für die Anthologie junger Schriftsteller / Braun, Matthias 2009 "Ungemeinsame Geschichte - erinnern und weiterleben" : Zu Günter Kunerts Gedächtnisorten / Dubrowska, Małgorzata 2009 Real-Sozialismus im Alltag : Zu Reiner Kunzes dokumentarischen Prosaskizzen "Die wunderbaren Jahre" / Szmorhun, Arletta 2009 Das Gedächtnis des "Chronisten" : Christoph Heins Erzählungen von Erinnerungen und Religion / Braun, Michael 2009 Erinnerungsarbeit : Als Akteur und Zeitzeuge im realen und imaginierten literarischen (Vermittlungs-) Feld VR Polen - DDR/BRD / Orłowski, Hubert 2009 Auf der Suche nach einer "verlorenen" Provinz : Lyrische Erinnerungsarbeit deutsche Autoren schlesischer Herkunft / Zimniak, Pawel 2009 "Kritik einer abstoßenden Welt"? : Probleme des literarischen und des literaturkritischen Diskurses über die DDR in den 1990er Jahren / Neuhaus, Stefan 2009 Grenzüberschreitungen : Liminalität, Literatur und öffentlicher Diskurs am Beispiel der publizistischen Auseinandersetzung um Christa Wolfs "Was bleibt" / Bluhm, Lothar 2009 Erfahrung mit dem Katastrophalen : Nachdenken über Rekonstruktion und (Re-) Animation im Erinnern / Meinhold, Gottfried 2009 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Rhetorik der Erinnerung : Literatur und Gedächtnis in den "geschlossenen Gesellschaften" des Real-Sozialismus |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Carsten Gansel (Hg.) |
[41 | Herausgeber] | Gansel, Carsten (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen |
[75 | Verlag(e)] | V & R unipress |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 453 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 1 |
[87 | ISBN] | 978-3-89971-543-9 |
[8zd | ] | http://iaslonline.de/index.php?vorgang_id=3113 |
[902 | ] | aS n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
[92a | ] | M |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
[94f | ] | ba D20090727 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150609/13:36:02-324933/115 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090422/11:23:30 wer |