| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961000965l Die Zeit der Römer und Germanen in Westfalen / Eggenstein, Georg 2008 Handel, Handwerk und römischer Luxus : Der germanische Siedlungsplatz Kamen-Westik / Eggenstein, Georg 2008 Germanen, Römer und Münzen in Westfalen / Ilisch, Peter 2008 Ein Zentrum der Bleiverarbeitung des 1. Jahrhunderts im Soester Westen / Melzer, Walter; Pfeffer, Ingo 2008 Der Hellweg als Handelsroute schon bei den Germanen? / Eggenstein, Georg 2008 Der Rheinhafen Gelduba (Krefeld-Gellep) als Tor zum Hellweg / Reichmann, Christoph 2008 Zur Archäologie der römischen Kaiserzeit in der Hellwegzone : Ziele und Aufgaben / Ebel-Zepezauer, Wolfgang 2008 Der Siedlungs- und Bestattungsplatz Frienstedt in Thüringen : Stützpunkt der Oberschicht / Schmidt, Christoph G. 2008 Römischer Import auf Siedlungsplätzen bei Freyburg/Unstrut (Sachsen-Anhalt) : Reiche Siedlungen als Basis für die "Fürstengräber" / Becker, Matthias 2008 Prunk- und Fürstengräber der jüngeren römischen Kaiserzeit in Mitteldeutschland / Schmidt, Christoph G. 2008 Die Hanse im Städtedreieck Hamm - Kamen - Unna / Kistner, Hans-Jürgen 2008 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse : Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; Anlässlich der Ausstellung "Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland", Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009 ; Haus der Kamener Stadtgeschichte, Februar bis April 2009 |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 380|||G:de S:wg Z:10|||G:de S:hg Z:10 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Fernhandel > Handelsbeziehungen > Handel > Ab 1648 Außenhandel! > Ab 1648 Außenhandel Germanen > Westgermanen; Ostgermanen Römer |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Nordwestdeutschland; 00390445 |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Hellweg (JDG | GND) Fernhandel (JDG | GND) Geschichte Anfänge-500 Aufsatzsammlung P2134 |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Hellweg (JDG | GND) Fernhandel (JDG | GND) Geschichte Anfänge-500 Ausstellung Hamm <2008> P21345 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Gustav-Lübcke-Museum Hamm ; Hrsg. von Georg Eggenstein ; Red. Georg Eggenstein u. Dorothee Kandzi |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)172886406 |
| [412 | Herausgeber] | Kanzi, Dorothee |
| [61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] | (DE-588)10356342-8 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Bönen |
| [75 | Verlag(e)] | Kettler |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 144 S. : Ill., Kt., Tab. |
| [87 | ISBN] | 978-3-941100-23-7 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV035215894 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Bezugswerk: Inhaltsverzeichnis; Bez.: 2 |
| [8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/990316742/04 |
| [8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=017022058&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
| [902 | ] | aB n07.6 |
| [903 | ] | aC n01 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | C |
| [92b | ] | B |
| [92c | ] | 09 |
| [92d | ] | 03 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Fernhandel nur ein Aspekt des Bandes! |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | jak D20090318 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20090406/15:32:20 titbsb |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090219/14:32:39 wer |
| [99z | ] | 20090319 |
| [99Z | ] | 20090406 Otitbsb |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20090406 |