[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961000014b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Usus und Actio : Das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Reformatoren Abendmahlslehre > Abendmahlsstreit; Abendmahlstheologie; Abendmahlsliturgie; Eucharistie > Liturgie; Theologie > Als Abendmahl, auch als das Letzte Abendmahlδ, wird das Mahl bezeichnet, das Jesus von Nazaret nach jüdischem Vorbild des Sedermahles mit seinen zwölf Aposteln am Vorabend seines Kreuzestodes feierte und an das die Kirche am Gründonnerstag erinnert. Bei diesem Mahl stiftete er mit dem Auftrag Tut dies zu meinem Gedächtnisδ (1 Kor 11,24.25 EU) das gemeinsame Mahl als Zeichen seiner bleibenden Gegenwart in seiner Gemeinde, aus der sich in den christlichen Konfessionen die Liturgie der Eucharistie, später auch "Abendmahl" genannt, entwickelte. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Luther, Martin; Melanchthon, Philipp |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Mit einem Geleitw. von Reinhard Slenczka |
[40 | Hauptverfasser] | Diestelmann, Jürgen (JDG | GND) |
[45 | Texter] | (DE-588)119321238 = Slenczka, Reinhard |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
[75 | Verlag(e)] | Pro Business Verl. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 353 S. : Ill. |
[81 | Allg.Fußnote] | Mit engl., finn. u. schwed. Res. |
[87 | ISBN] | 978-3-86805-032-5 |
[902 | ] | aH n06.3 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a 1A 712301 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | jak D20081215 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150309/12:47:10-244018/21 oMS |
[99K | ] | 20141126/08:56:41-244018/117 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081210/10:12:22 gri |