| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960996780l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Gemälde des 18. Jahrhunderts im Landesmuseum Mainz |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30s | ] | 8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Malerei > Bildende Kunst Kunstsammlungen > Gemäldesammlungen > Sammlungen; Kunstmuseen Kunstmuseen > Museen; Kunstsammlungen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Mainz (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Landesmuseum Mainz (JDG | GND) Malerei (JDG | GND) Geschichte 1700-1800 Katalog P2314 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Heidrun Ludwig |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)134055705 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Mainz |
| [75 | Verlag(e)] | von Zabern |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 436 S. : Ill., Tab. |
| [87 | ISBN] | 978-3-8053-3747-2 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV023208100 |
| [902 | ] | aJ n11.4 |
| [903 | ] | aI n12.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | AK |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | D |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | mit umfangr. Einf. in die Gesch. der Mainzer Gemäldegalerie im 19. u. 20. Jh. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | jak D20080604 |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20121128/10:23:44 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080411/15:13:54 |
| [99Z | ] | 20080730 Otitbsb |
| [99z | ] | 20080312 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20080730 |