| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960996396l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Pariser Perikopenbuch, Bibliothèque nationale de France, Ms. lat. 17325, und die Anfänge der romanischen Buchmalerei an Rhein und Weser |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Buchillustration > Buchmalerei > Buchkultur Lektionare > Perikopenbücher; Perikopenhandschriften > Liturgie |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00400802 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Worm, Andrea (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
| [75 | Verlag(e)] | Dt. Verl. für Kunstwiss. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 272, 32 S. : Ill. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Augsburg, überarb. Diss., 2004 |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Denkmäler deutscher Kunst |
| [87 | ISBN] | 978-3-87157-220-3 |
| [902 | ] | aE n12.4 |
| [903 | ] | n06.2 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | HS |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | eine der bedeutendsten illust. Hs. der dt. Romanik (liturg. Prachtkodex); 12. Jh.; heute in Paris |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | gri D20080422 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150410/10:53:46-277161/207 osg |
| [99K | ] | 20150410/15:21:37-277161/178 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080311/12:18:37 |