| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        b960993362l Römische Gärten der Winckelmann-Zeit : Geregelte Form, ungezügelte Natur / Wenzel, Michael 2006 Schlossgarten, Villenpark, Stadtquartier und Neuer Park : Metamorphosen des Gartens der Residenz Schloss Moritzburg an der Elster zu Zeitz / Säckl, Joachim 2006 Die historische Entwicklung des einstigen Kurbades Lauchstädt bei besonderer Beachtung der bau- und gartenkünstlerischen Aspekte / Boebel, Ute 2006 Geschlossene Offenheit : Die Gärten der Franckeschen Schul- und Waisenhausanstalten / Helm, Jürgen 2006 Die Bestände in den Franckeschen Stiftungen / Klosterberg, Brigitte 2006 Schloss und Schlossgärten Wernigerode : Mit einem Verzeichnis der gartenhistorischen Bestände der Schloß Wernigerode GmbH / Juranek, Christian; Hasert, Eva-Maria 2006 Lob des Landlebens : Park und Garten in den Sammlungen des Gleimhauses / Schumacher, Doris 2006 Der Halberstädter Landschaftspark Spiegelsberge : Eine imaginäre Zeitreise zu Schöpfung und Evolution / Siewert, Simone 2006 Sachzeugnisse der Gartenkunst aus Anhalt-Dessau im Bestand der Kulturstiftung DessauWörlitz / Pfeifer, Ingo; Quilitzsch, Uwe; Stieler, Cordelia 2006 Der Park der Landesschule Pforta / Dorfmüller, Petra 2006  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Gärtnerische Wäldchen : Museen und Gartenkunst des 18. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Gartenkunst > Gartenarchitektur; Parks u. Gärten; Gartenkultur; Gärten u. Parks > Architektur  Freilichtmuseen > Bauernhofmuseen; Freilandmuseen > Museen  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Sachsen-Anhalt (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Christian Juranek ; Unter Mitarb. von Katrin Dziekan | 
| [41 | Herausgeber] | Juranek, Christian (JDG | GND) | 
| [42 | Mitarbeiter] | Dziekan, Katrin | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Dößel | 
| [75 | Verlag(e)] | Stekovics | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2006 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 256 S. : Ill., Kt. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Edition Schloss Wernigerode ; 11 | 
| [87 | ISBN] | 978-3-89923-149-6 | 
| [902 | ] | aI n12.4 | 
| [903 | ] | n11.4 | 
| [904 | ] | 11 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 13 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | and. Beitr. nicht relev. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 | 
| [94f | ] | jak D20071122 | 
| [94i | ] | bec D20071015 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20151222/11:39:23-350560/2378 oMS | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070702/10:04:58 |