| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        b960992969l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der lateinische Briefwechsel des Olmützer Bischofs Stanislaus Thurzó : Eine ostmitteleuropäische Humanistenkorrespondenz der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Bischöfe > Prälaten; Geistlichkeit  Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Humanismus  | 
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00398644 | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)132974312 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Rothkegel, Martin (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Hamburg | 
| [75 | Verlag(e)] | Lit | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 403 S. | 
| [81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Hamburg, Diss., 2005 | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Hamburger Beiträge zur Neulateinischen Philologie ; 5 | 
| [87 | ISBN] | 978-3-8258-9868-7 | 
| [902 | ] | aH n12.1 | 
| [903 | ] | n06.2 | 
| [904 | ] | 11 | 
| [905 | ] | QE | 
| [906 | ] | MO | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 08 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | mit Abdr. d. Briefwechsels, S. 87 ff. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 | 
| [94f | ] | jak D20071017 | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20141124/11:43:28-230163/140 obar | 
| [99K | ] | 20141124/15:03:00-202261/209 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070530/15:25:28 |