| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960992533l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wohn- und Bürgerhäuser im Leipziger Musikviertel |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Städtebau > Entfestigung; Städtebaupolitik > Architektur Wohnkultur > Möbel Bürgerhäuser > Parizierhäuser > Hausformen > Familienwohnhaus der städt. Bevölkerung. Benutzt für das bürgerliche Wohnhaus; vom städt. Herrenhaus (Palais) u. Mietshaus abzugrenzen; Für das öffentliche Gebaude einer Kommune für Veranstaltungen, Bürgertreff u.ä. benutze SW Bürgerzentrum |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Leipzig (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Red.: Johannes Forner ... |
| [41 | Herausgeber] | Forner, Johannes (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Beucha |
| [75 | Verlag(e)] | Sax-Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 95 S. : Ill., Kt. |
| [87 | ISBN] | 978-3-86729-010-4 |
| [902 | ] | aJ n12.4 |
| [903 | ] | n09.5 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Gründerzeithäuser, Gesch. bis Gegenw. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | jak D20071101 |
| [94i | ] | bec D20080714 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150108/13:10:51-212328/293 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070425/14:56:48 |