| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960992465l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wohin treibt die DDR-Erinnerung? : Dokumentation einer Debatte |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft DDR-Bild |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Martin Sabrow ... ; Bearb. von Irmgard Zündorf, Sebastian Richter u. Kai Gregor |
| [41 | Herausgeber] | Sabrow, Martin (JDG | GND) |
| [43 | Bearbeiter] | Zündorf, Irmgard |
| [43a | Bearbeiter] | Richter, Sebastian |
| [43b | Bearbeiter] | Gregor, Kai |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen |
| [75 | Verlag(e)] | Vandenhoeck & Ruprecht |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 446 S. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Expertenkommission zur Schaffung eines Geschichtsverbundes "Aufarbeitung der SED-Diktatur" |
| [87 | ISBN] | 978-3-525-36299-0 |
| [902 | ] | aT n11.2 |
| [903 | ] | aS n01 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | N |
| [92b | ] | M |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 02 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Empfehlungen, Protokoll d. öff. Anhörung u. Presseberichte, auch als Ausg. d. Bundeszentrale für polit. Bildung im gl. Jahr ersch. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | gri D20070705 |
| [94i | ] | ber D20071004 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140625/09:41:18-226913/75 osg |
| [99K | ] | 20140625/18:30:46-200910/154 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070420/14:00:04 |