| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960992304l Entspannungspolitik nach außen, Repression nach innen : Die deutsch-deutschen Beziehungen 1969 - 1989 / Werth, Christoph H. 2007 Entgiftete Lieder? : Heinrich Heine in Literatur und Literaturwissenschaft der DDR / Kaiser, Gerhard R. 2007 Kwehrsprechen : Alternative Wortkunst in der DDR der 80er Jahre / Horn, Gisela 2007 Griechische Mythen als Esperanto : Heiner Müllers Antikenstücke / Emmerich, Wolfgang 2007 Kunst im Clinch oder Kunst zwischen Apologetik und Selbstbehauptung : Ein Abriss mit 14 Exkursen / Kratschmer, Edwin 2007 Über die Kunst der DDR / Preiß, Achim 2007 Malerfürsten im "Kunstkombinat" : Thesen zum Zusammenhang von Kunstsystem und Künstlerrolle in der bildenden Kunst der DDR / Kaiser, Paul 2007 Wieviel Wahrheit erträgt eine Diktatur? : Film zwischen Kunst und Propaganda / Weiß, Konrad 2007 "Sym-Pathie" und Monumentalität : Pathos im frühen DEFA-Film / Piel, Victoria 2007 Probleme einer humanistischen Legitimation von Kunst / Massow, Albrecht von 2007 Restriktive Ästhetik als kreative Chance / Berg, Michael 2007 Kurzschlüsse und Abbrüche in der musikästhetischen Argumentation in der DDR / Holtsträter, Knut 2007 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die unerträgliche Leichtigkeit der Kunst : Ästhetisches und politisches Handeln in der DDR |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kulturpolitik > Kulturförderung; Denkmalpolitik; Bibliothekspolitik Kunst Kunstwissenschaft > Kunstgeografie |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Michael Berg, Knut Holtsträter u. Albrecht von Massow |
| [41 | Herausgeber] | Berg, Michael |
| [412 | Herausgeber] | Holtsträter, Knut |
| [413 | Herausgeber] | Massow, Albrecht von |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Köln u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Böhlau |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XIV, 205 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Klangzeiten ; 2 |
| [87 | ISBN] | 978-3-412-00906-9 |
| [902 | ] | aS n12.4 |
| [903 | ] | n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | M |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | gri D20070703 |
| [94i | ] | ber D20071019 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20071019/09:21:50 ber |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070405/10:35:40 |