| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960991486l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Wir bleiben hier, gestalten wollen wir" : Der Runde Tisch im Bezirk Potsdam, 1989/90 ; Forum des gesellschaftlichen Dialogs |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Opposition DDR > Widerstand (DDR) > Politische Bewegungen; Politische Haltung > SW in der SWD nicht vorhanden. Hier: Widerstand (DDR) Runder Tisch > 31h |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00399782 |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406907 |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00401515 |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Bezirk Potsdam (JDG | GND) Runder Tisch (JDG | GND) Geschichte 1989-1990 P213 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Gerlinde Grahn (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)126970734 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Schkeuditz |
| [75 | Verlag(e)] | Schkeuditzer Buchverl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 295 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Land Brandenburg in Geschichte und Gegenwart ; 10 |
| [87 | ISBN] | 3-935530-53-6 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV022304171 |
| [902 | ] | aS n04.2 |
| [903 | ] | n03.1 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | M |
| [92c | ] | 06 |
| [92d | ] | 05 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | gri D20070319 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20100113/09:36:54 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070202/11:54:04 |
| [M0E | ] | Absolut geschuetzter Satz nicht aktualisiert D20090205 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 205 |